Einführung elektronische Vergabe in der Stadt Chemnitz
Die Stadt Chemnitz hat im April 2016 fristgerecht die erste Stufe der elektronischen Vergabe, kurz eVergabe, für europaweite Ausschreibungen ein. Die Grundlage hierfür bildet das "Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts".
Dementsprechend werden über die Plattform www.eVergabe.de alle Bekanntmachungen und Ausschreibungsunterlagen elektronisch zugänglich sein bzw. zum Download kostenfrei zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum genannten Termin elektronische Angebote einzureichen.
Die Anforderungen für die Teilnahme an der eVergabe sind minimal. Erforderlich sind lediglich ein Standard-PC mit Internetzugang und übliche Kenntnisse im Umgang mit dem PC sowie für die Abgabe eines elektrischen Angebotes eine elektronische Signatur.
Die Vorteile für die Bieter liegen auf der Hand:
Kostenersparnis
- kostenloser Download der Unterlagen
- keine Portokosten für die Abgabe eines elektronischen Angebotes
Zeitersparnis
- Sofortige Verfügbarkeit der Vergabeunterlagen
- Abgabe der elektronischen Angebotsunterlagen an die Submissionsstelle nicht mehr an Postlaufzeiten gebunden
Transparenz
- nachweislich fristgerechte Absendung des elektronischen Angebotes
- ständige Protokollierung des elektronischen Vergabeablaufs
Rechtssicherheit
- Standardisierte Eingabemasken und Plausibilitätsprüfungen über den Bieterassistenten minimiert das Ausschlussrisiko
Allgemeine Informationen rund um die Einführung der eVergabe sind unter den folgenden Nummern erhältlich:
Bereich VOL - Telefon: 0371 488-1032
Bereich VOB - Telefon: 0371 488-3072