Stadtentwicklung
Städtebauliches Entwicklungskonzept

Die Stadtverwaltung hat ein langfristiges städtebauliches Entwicklungskonzept (SEKo) erarbeitet. Das SEKo setzt klare Prioritäten für die Entwicklung der Stadt bis zum Jahr 2020 und umfasst dabei wichtige Themenbereiche, unter anderem die Bevölkerungsentwicklung, Soziales und Kultur, Wohnen und Stadtentwicklung. Mit mehreren Änderungsanträgen wurde das Städtebaulichen Entwicklungskonzept SEKo am 4. November 2009 vom Stadtrat Chemnitz beschlossen.
Entwicklung Brühl

Entwicklung Sonnenberg: Rahmenplan für den nördlichen Sonnenberg erarbeitet

Öffentlichkeitsbeteiligung in der Bauleitplanung
Aufgabe der Bauleitplanung ist es, die städtebauliche Ordnung der Gemeinden zu steuern. Dazu werden Flächennutzungspäne und Bebauungspläne erstellt, die mit Fertigstellung des Vorentwurfes der Öffentlichkeit mittels öffentlicher Auslegung vorgestellt werden. Jede Bürgerin und jeder Bürger hat im Zuge der Öffentlichkeitsbeteiligung die Möglichkeit Stellungnahmen abzugeben. mehr