Kultur & Freizeit
Chemnitz – Stadt der Moderne
Chemnitz nennt sich selbstbewusst Stadt der Moderne – lebendig, dynamisch und für neues offen. Klassisches und Modernes gehen in Chemnitz durchaus ungewöhnliche Verbindungen ein: In einem ehemaligen Sparkassengebäude ist mit dem Museum Gunzenhauser eine der größten privaten Sammlungen der Klassischen Moderne in Chemnitz zu sehen.
Museen
Europäische Kulturhauptstadt 2025
Bühne: Theater Chemnitz
Anzeige
DAStietz
Tierpark Chemnitz
Botanischer Garten
Märkte und Feste
Tourismus
Sport in Chemnitz
Chemnitz ist auch Dank der vielen namhaften Sportlerinnen und Sportler in der ganzen Welt bekannt: Katarina Witt, Gabi Seifert, Jan Hofmann sowie Aljona Savchenko und Robin Szolkowy (Eiskunstlauf), Diskusrecke Lars Riedel und Matthias Steiner (Foto: Olympiaempfang).
