Rathaus
Ämter der Stadtverwaltung Chemnitz

Andere Behörden in Chemnitz

Das Finanzamt hört sich nach Amt an, gehört aber nicht zur Stadtverwaltung.
Aufbau der Verwaltung
Die Stadtverwaltung Chemnitz ist in vier Dezernate aufgegliedert, die jeweils durch einen Bürgermeister geleitet werden.
Den Dezernaten sind die Ämter der Stadtverwaltung untergeordnet.
mehr
Oberbürgermeisterin

Barbara Ludwig ist seit 2006 Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz. mehr
Bürgerservicestellen

Bürgerservicestellen sind Außenstellen der Verwaltung, die Dienstleistungen der Stadtverwaltung aus einer Hand anbieten.
Alle Bürgerservicestellen
Haushalt
Der Haushaltplan der Stadt Chemnitz wird vom Stadtrat beschlossen und muss durch die Landesdirektion danach genehmigt werden.
mehr
Städtische Betriebe
Knapp 50 Unternehmen in privater Rechtsform sowie 3 Eigenbetriebe zählen zum Beteiligungsportfolio der Stadt Chemnitz. Darüber hinaus ist die Stadt Chemnitz Mitglied in mehreren Zweckverbänden.
mehr
Das Chemnitzer Rathaus
Das Chemnitzer Rathaus besteht aus dem Alten Rathaus und dem später dazu gebauten Neuen Rathaus und wird daher als Doppelrathaus bezeichnet. Das Alte Rathaus wurde erbaut am Ende des 15. Jahrhunderts und hat über die Jahrhunderte mehrere Umgestaltungen über sich ergehen lassen. Das Neue Rathaus wurde am Anfang des 20. Jh. nach Plänen von Stadtbaurat Richard Möbius errichtet.
mehr