Kommunikationskampagne "Die Stadt bin ich"

Die Chemnitzerinnen und Chemnitzer stehen im Blickpunkt des Kommunikationskonzepts, das im März 2014 gestartet wurde. Sie beschreiben ihr Lebensgefühl, bekennen sich zu den guten Seiten ihrer Stadt und werden so Botschafter für ein starkes, lebenswertes Chemnitz. Die Kampagne wirbt mit dem einladenden Motto „Die Stadt bin ich“. Im ersten Jahr wurden zunächst die Menschen in Stadt und Umland angesprochen, um dann weiterführend Chemnitz außerhalb der Stadt ins Gespräch zu bringen. Dreh- und Angelpunkt der Kampagne ist die Online-Dialog-Plattform www.die-stadt-bin-ich.de.
#Chemnitzwilldich: Platz und Raum für Ideen und Möglichkeiten

„Entfalte dich!“: Mit dieser Botschaft geht die Kommunikationskampagne den nächsten Schritt. Angesprochen werden sollen vor allem junge Menschen, die Platz für ihre Ideen oder ihren Start ins Berufsleben suchen. Die etwas gründen, aufbauen, erträumen und verwirklichen wollen. Kurz, die Stadt sagt: #CHEMNITZWILLDICH. mehr
Macher der Woche

Dass sich Erfolgsgeschichten auch in Chemnitz schreiben lassen, bestätigen die Interviews in der Rubrik „Macher der Woche“. Persönlichkeiten aus Kultur, Wirtschaft und Sport, die mit ihrem Projekt, ihrer Idee oder ihrer Arbeit in Chemnitz besonders erfolgreich sind und sich für die Stadt engagieren, werden hier vorgestellt. mehr
„Chemnitz to go“: Mit der Smartphone-App die Stadt entdecken

Die im Februar vorgestellte App „Chemnitz to go“ richtet sich an Chemnitzerinnen und Chemnitzer sowie Touristen und Gäste in der Stadt gleichermaßen und lädt ein, die Stadt in Bild und Ton zu entdecken. Sie ist im iTunes App-Store und bei Google Play kostenfrei erhältlich und funktioniert auf allen iOS- und Android-Geräten. mehr
Rock am Kopp: Unser Nischel kriegt was auf die Ohren

Im ersten Jahr der Kommunkationskampagne gab es drei Rock am Kopp-Konzerte. Den Auftritt von MC Fitti besuchten ca. 5.000 zumeist junge Leute. Insgesamt sahen rund 10.000 Menschen die Konzerte des Berliner Rappers, der deutsch-britischen Band I Heart Sharks und der Werdauer von Still Trees beim zweiten Rock am Kopp sowie des Leipzigers Ronny Trettmann beim dritten. mehr
Stadtpicnic: Neue Veranstaltungsreihe lädt an Lieblingsorte ein

Chemnitzer Vereine, Projekte und Persönlichkeiten laden an mehreren Sonntagen im Sommer an ihre Lieblingsorte ein, um gemeinsam zu plaudern, etwas zu erleben oder einfach nur zu entspannen. Das Stadtpicnic ist für alle Chemnitzer und kostenlos. mehr
Chemnitz-Wissen testen und „Offizieller Bots©hafter“ werden

Woher hat Chemnitz seinen Namen? Ein überzeugter Chemnitzer Radfahrer fährt Bikes welcher Marke? Diese und 21 weitere Fragen rund um Chemnitz gibt es beim offiziellen Botschaftertest. Wer sein Wissen unter Beweis stellt, wird „Offizieller Bots©hafter“. mehr
Hinweise zur Logoverwendung "Die Stadt bin ich"
