Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 115 Chemnitz, den 02.03.2001

Terminerinnerung

Montag, den 05.03.2001, 09:00 Uhr, Städtischer Friedhof - Gedenkveranstaltung mit OB Dr. Peter Seifert und weiteren Vertretern der Stadtverwaltung sowie Stadträtinnen und Stadträten anlässlich des 56. Jahrestages der Zerstörung von Chemnitz während des 2. Weltkrieges; Treffpunkt für Teilnehmer an der Kranzniederlegung ist 08:45 Uhr am Städtischen Friedhof, Eingang Augsburger Straße/ Ecke Grünband (Aufruf siehe PD Nr. 101 vom 26.02.2001).

Montag, den 05.03.2001, 11:00 Uhr, Rathaus/ Ratssaal - Pressekonferenz mit Bürgermeister Berthold Brehm zur Vorbereitung des umfangreichen Projektes „Europa in Chemnitz“ (Einladung siehe PD Nr. 109 vom 28.02.2001).

Montag, den 05.03.2001, 16:00 Uhr, vor Ort/Brückenstraße - Freigabe der neuen Brücke über die Chemnitz in Verlängerung der Brückenstraße durch OB Dr. Peter Seifert (siehe PD Nr. 112 vom 01.03.2001).

Montag, den 05.03.2001, 19:00 Uhr, Rathaus/ Stadtverordnetensaal - Eröffnung der Chemnitzer Frauenwoche 2001 „Chemnitz gehört den Frauen“ mit einer Festveranstaltung durch OB Dr. Peter Seifert und Frau Elke Teller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt (Programm siehe PD Nr. 106 vom 27.02.2001).

Dienstag, den 06.03.2001, 19:30 Uhr, Grundschule Euba (Speiseraum) - Sitzung des Ortschaftsrates Euba, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 97 vom 23.02.2001).

Mittwoch, den 07.03.2001, 15:00 Uhr, Rathaus/ Stadtverordnetensaal - Sitzung des Stadtrates, öffentlich (Tagesordnung und Beschlussvorlagen erhielten die Vertreter der Medien zur Pressekonferenz am 28.02.2001).

Noch bis Freitag, den 09.03.2001 - Ausstellung zum Ergebnis des Realisierungswettbewerbes „Neuordnung und Gestaltung des Bahnhofsvorplatzes Chemnitz“ im Gebäude des Chemnitzer Hauptbahnhofes (siehe u.a. PD Nr. 110 vom 01.03.2001).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten