Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 118 Chemnitz, den 02.03.2001

Zur Chemnitzer Frauenwoche -
Extra-Angebot für Künstlerinnen

Thema: Professionalisierungsstartegien
Termin der kostenfreien Veranstaltung: Mittwoch, den 07. März 2001

Im Rahmen der Chemnitzer Frauenwoche 2001 - siehe PD Nr. 106 vom 27.02.2001 - wird hiermit auf eine besondere Veranstaltung der Volkshochschule Chemnitz hingewiesen, die am Mittwoch, dem 07. März 2001von 10:00 bis 15:30 Uhr in der Außenstelle der VHS Chemnitz, Hainstraße 9 stattfindet: Unter dem Titel „Professionalisierungsstrategien für Künstlerinnen“ wendet sich der Veranstalter insbesondere an den Kreis der gut ausgebildeten, kreativen und intensiv künstlerisch tätigen Künstlerinnen, denen es oftmals aber (noch) nicht leicht fällt, sich selbst und die eigene Profesisonalität in der Öffentlichkeit sowie gegenüber Institutionen und im Gespräch mit Verantwortlichen des Kunstmarktes deutlich zu machen und durchzusetzen.

Für die Veranstaltung am 07.03.2001 wurden von der Volkshochschule Chemnitz, Fachbereich Kunst und Medien zwei Referentinnen verpflichtet, die zum Thema langjähriges Know-How vermitteln werden. Dank des die Veranstaltung maßgeblich unterstützendn Vereins Chance e.V. kann die VHS die Veranstaltung ohne Tagungsgebühr durchführen.

Zum Programm der Veranstaltung am 07. März 2001:
Nach der Begrüßung der Teilnehmerinnen 10:00 Uhr durch Frau Dr. Ulrike Uhlig, Fachbereichsleiterin Kunst und Medien an der Volkshochschule Chemnitz, referiert ab 10:30 Uhr Frau Ulrike Scheffler, Geschäftsführerin Neuer Sächsischer Kunstverein, Dresden zum Thema „Ein Kunstverein, was bringt er mir?“. Dabei geht es um den Kunstverein im Zusammenspiel mit kulturellen Einrichtungen (Museen, Galerien, andere Vereine und Verbände), werden Fragen beantwortet, wann staatliche Förderung wirksam wird und wie man Drittmittelförderung erhält sowie um die Aufgaben von Stiftungen.

Nach der Pause spricht Frau Barbara Ehrlich, Geschäftsführerin meteor GmbH, zum Thema „Alternative Wege in die künstlerische Selbständigkeit“ und in diesem Zusammenhang zu den Aspekten Gründungsidee, Unternehmenskonzept, Aufbau von Netzwerken sowie Zusammenarbeit mit Stiftungen.

Die VHS bittet um telefonische Rückmeldung unter Ruf 0371/67 42 0-32.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten