Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 145 Chemnitz, den 16.03.2001
3.Chemnitzer Schultheaterwoche
vom 19. bis 23. März 2001
Am 19.diesen Jahres findet um 18:00 Uhr im Schauspielhaus Chemnitz die feierliche Eröffnungsveranstaltung der 3. Chemnitzer Schultheaterwoche statt. Aufgeführt werden „Chaos“ von der Mittelschule Harthau und „Linie 1" in der Inszenierung des André-Gymnasiums. Im Schauspielhaus /KAF folgt am gleichen Abend „Arsen und Spitzenhäubchen“, gespielt von der Theatergruppe des Gymnasiums Burgstädt. In den nächsten 3 Tagen werden Theaterstücke im Schauspielhaus, im Veranstaltungcenter der Sparkasse und im Haus „spektrum“ aufgeführt. Elf Vorstellungen sind bereits ausverkauft, für die folgend aufgeführten sind noch Karten erhältlich:
20.3., 20:00 Uhr im Haus „spektrum“:
„Baby komm tanz mit mir“ eine Eigenproduktion der T.I.M.E. Musical AG des Johannes-Kepler-Gymnasiums, ab 12 Jahren
21.3., 17:00 Uhr im Veranstaltungscenter, Sparkasse Moritzhof:
„The Beatles“ ein Musical in Eigenproduktion des Musicalensembles der Mittelschule Wolkenstein, ab 7 Jahren
21.3., 19:00 Uhr im Veranstaltungscenter, Sparkasse Moritzhof:
„Der Geizige“ eine Komödie von Jean-Baptiste Molière, gespielt von der Theatergruppe des Martin-Luther-Gymnasiums Frankenberg, ab 12 Jahren
21.3., 20:30 Uhr im Veranstaltungscenter, Sparkasse Moritzhof:
„Der eingebildete Kranke“ eine Komödie von Jean-Baptiste Molière, gespielt von der Theatergruppe des Gymnasiums Hohe Straße, ab 14 Jahren
22.3., 14:00 Uhr im Haus „spektrum“:
„Prinzessin Gigi Lichterloh“ ein Theaterstück von Hans Menzel-Severing, gespielt vom Klei-nem Theater „Das Nest“ des Hauses „spektrum“, ab 8 Jahren
22.3., 17:00 Uhr im Haus „spektrum“:
„Die Geschichte von der Schüssel und dem Löffel“ nach einer Erzählung von Michael Ende, gespielt von der Theatergruppe der Unteren Luisenschule-Mittelschule, ab 8 Jahren
Mit der Präsentation der Workshopergebnisse am 23.3.2001, 14:00 Uhr im Schauspielhaus. wird die 3. Schultheaterwoche beendet.
Für Kartenbestellungen wenden Sie sich bitte an den Theaterservice, Käthe-Kollwitz-Straße 7, 09111 Chemnitz, Telefon 0371 / 69 69 696. Informationen auch über: e-mail: pressestelle@theater-chemnitz.de und www.chemnitz.de/schultheaterwoche.
Stadt Chemnitz