Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 167 Chemnitz, den 27.03.2001
Information aus dem Tiefbauamt der Stadt Chemnitz:
Umbau Neefestraße/ Zwickauer Straße sowie Bau Innerer Stadtring
zwischen Reichsstraße und Annaberger Straße
Das Tiefbauamt der Stadt Chemnitz bittet alle von den umfangreichen Verkehrsbauvorhaben betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie insbesondere auch die Anlieger um Verständnis für die mit der Realisierung verbundenen Beeinträchtigungen.
Aktuelle Informationen zu Terminen und zur veränderten Verkehrsführung werden wöchentlich mit dem auch den Medien zur Veröffentlichung übermittelten Baustellenreport der Stadt Chemnitz bekannt gegeben und können außerdem im Internet unter www.chemnitz.de - Button „Verkehrssituation“ abgerufen werden. Über die unter www.chemnitz.de veröffentlichten Pressemitteilungen der Stadt Chemnitz können zur Presseinformation Nr. 167 zwei Übersichtskarten abgerufen werden, die über die eingeschränkte Verkehrsführung stadt- bzw. landwärts sowie den während der Baumaßnahmen gesperrten öffentlichen Verkehrsraum informieren.
Die folgenden drei umfangreichen Verkehrsbauvorhaben erfordern eine abgestimmte Umleitungskonzeption:
1. Ausbau der Stollberger Straße (B 169) von Goetheplatz bis Straße Usti nad Labem, 3. Bauabschnitt - Gesamtkosten der Baumaßnahme: ca. 20 Millionen Mark; Auftragnehmer ist die Arge Strabag/CVB; das Ende der Bauarbeiten ist für Dezember 2001 geplant, Restleistungen werden bis Frühjahr 2002 realisiert.
2. Neubau Innerer Stadtring zwischen Gustav-Freytag-Straße und Reichsstraße (Bereich Bahnhof Mitte) - Gesamtkosten der Baumaßnahme: ca. 43,5 Millionen Mark; derzeit sind zwei Teilabschnitte bis zur Stollberger Straße beauftragt; Auftragnehmer sind die Firma Züblin Sachsen und die Arge Mothes/ Hüttner/ Gollwitzer. Von der Stadt Chemnitz/Tiefbauamt wird derzeit die Ausschreibung für den Bereich Reichsstraße/Bahnhof Mitte vorbereitet.
3. Ausbau der Neefestraße (B 173) zwischen "Solaris" und Zwickauer Straße im Bereich "Kappler Drehe", 4. Bauabschnitt - Gesamtkosten der Baumaßnahme: 28 Millionen Mark; Auftragnehmer für zwei der insgesamt drei Lose sind die Arge Nitzsche & Weiß/ Krause Hoch- und Tiefbau; Baubeginn für die Baumaßnahme war bereits im Sommer des vergangenen Jahres.
Die Einschränkungen auf der Neefestraße beginnen nach Information des Tiefbauamtes voraussichtlich ab 14. Kalenderwoche, d.h. ab Montag, dem 02. April 2001.
Nach Abschluss der Bauarbeiten werden die Bundesstraßen B 169 (Stollberger Straße) und
B 173 (Neefestraße) dann ab Falkeplatz über die Zwickauer Straße zur neuen Straßenanbindung Neefestraße im Bereich "Kappler Drehe" (Haydnstraße) in Richtung Südring führen.
Die Straßenarbeiten erfordern eine schrittweise Umlegung des Verkehrs westlich des Falkeplatzes (Neefestraße). Dabei muss der Verkehr teilweise unter Baustellenbedingungen aufrecht erhalten werden.
Bitte beachten - veränderte Verkehrsführung und Verkehrseinschränkungen:
Der Neubau der B 173 erfolgt ab Kappler Drehe und führt in die Neefe- zwischen Haydn- und Lützowstraße. Nach Fertigstellung in diesem Jahr existiert die Verbindung zur Neefestraße zwischen Lützow- und Haydnstraße dann nicht mehr. Auf Grund dieser komplexen Bauarbeiten muss der Verkehr auf der Neefestraße (zwischen Lützow- und Haydnstraße) neu geordnet werden. Eine halbseitige Sperrung ist voraussichtlich bereits ab 14. Kalenderwoche notwendig. Der stadtwärtige Verkehr der B 173 verbleibt vorerst auf der Neefestraße. Diese wird im o.g. Abschnitt als Einbahnstraße ausgeschildert.
Landwärts führt der Verkehr ab Falkeplatz über die Zwickauer Straße, Lützowstraße zur Neefestraße.
Alle Ampeln werden für die neue Verkehrssituation umprogrammiert bzw. durch transportable Anlagen ergänzt.
Ab Montag, den 02. April 2001 müssen die Kraftfahrer mit ersten Umleitungen rechnen. Bis dahin sollen die Straßenarbeiten am Goetheplatz beendet sein. Die bisherige Umleitung der B 169 (Stollberg) auf der Neefestraße wird aufgehoben. Die Straßenführung erfolgt dann wieder über die Stollberger Straße.
Mit Fertigstellung eines Teiles der neuen B 173, zwischen Neefe- und Zwickauer Straße, wird im dritten Quartal 2001 der stadtwärtige Verkehr über eine Teilstrecke von der Neefestraße zur Zwickauer Straße (Kappler Drehe) geführt. Die Neefestraße wird dann zwischen Richard-Wagner- und Haydnstraße nicht mehr befahrbar sein.
Ab diesem Zeitpunkt verliert die Reichsstraße zwischen Zwickauer- und Neefestraße den Status einer Bundesstraße. Grund dafür sind umfassende Maßnahmen für den Inneren Stadtring im Kreuzungsbereich Reichs-/Zwickauer Straße. Die Bauarbeiten machen außerdem die Sperrung des Abschnittes der Reichstraße von der Zwickauer- bis Neefestraße (Bahnhof Mitte) erforderlich.
In dieser Bauphase wird der Verkehr über die Gleiskörper auf die landwärtige Fahrbahn umgeleitet. Land- und stadtwärts gibt es also nur eine Fahrspur! Für etwa drei Monate ist hier mit erheblichen Behinderungen zu rechnen.
Umleitungsempfehlung: Deshalb empfiehlt die Verkehrsbehörde Kraftfahrern in Richtung Leipzig, über die BAB 72 zur B 173 und über den Südring großräumig auszuweichen.
Als Entlastungsstrecke zwischen dem Stadtzentrum und Siegmar/ Schönau kann der Südring mit den Anbindungen der Stollberger Straße und Annaberger Straße genutzt werden.
Plan 1 (Vergrößerung)
Stadt Chemnitz