Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 196 Chemnitz, den 10.04.2001

„Europa in Chemnitz“ - Flyer liegt vor

Info-Hotline unter Ruf 0371/488-4035

Unter dem Motto „Europa in Chemnitz“ präsentiert die Stadt Chemnitz vom 02. bis 05. Mai 2001 zur Europawoche 2001 die im Zeitraum 1991 bis 2000 erreichten Ergebnisse im Schulhausbau, insbesondere mit europäischen Fördermitteln. Außerdem wird mit der im Rathaus der Stadt gezeigten multimedialen Ausstellung ein Ausblick auf laufende und weitere Vorhaben gegeben und damit vorgestellt, wie für Chemnitzer Schülerinnen und Schüler Bedingungen für eine erfolgreiche schulische Ausbildung geschaffen wurden und werden.
(Über das umfangreiche Vorhaben wurden die Vertreter der Medien bereits im Rahmen einer Pressekonferenz mit Bürgermeister Berthold Brehm ausführlich informiert.)

Das Programm „Europa in Chemnitz“ liegt nun auch in gedruckter Form vor: Der grafisch wirkungsvoll gestaltete Flyer wurde mit einer Auflage von 15.000 Stück herausgegeben und liegt zum Mitnehmen aus in den Infotheken der Stadt Chemnitz sowie in allen Veranstaltungsstätten und Chemnitzer Schulen.

Teil der Präsentation des Schulhausbaus ist eine Kunst- und Kulturwoche. Hier werden sich vor allem talentierte Schülerinnen und Schüler vorstellen. In einem mehrtägigen Rahmenprogramm treffen sich Chemnitzer Schulen mit ausländischen Partnerschulen. Höhepunkte im Programm sind Veranstaltungen zum Internationalen Jugendkultursommer in der Stadthalle, die Schülerbandnacht im Kraftwerk am 04. Mai 2001 ab 19:00 Uhr und am 05. Mai 2001 ab 19:00 Uhr die Jugendfilmnacht im CineStar Luxor-Palast, eine Jugendmodenschau im Kaufhof an der Bahnhofstraße am 02. Mai 2001, 15:00 Uhr oder auch das bereits zur jüngst veranstalteten 3. Chemnitzer Schultheaterwoche erfolgreich von den Schülerinnen und Schülern des Dr.-Wilhelm-André-Gymnasiums aufgeführte Musical „Linie 1" am 02. Mai 20001, 19:30 Uhr im Chemnitzer Schauspielhaus.

Gefördert wird das von der Stadt Chemnitz/ Schulverwaltungsamt vorbereitete und organisierte umfangreiche Programm „Europa in Chemnitz“ von über 30 Förderern und Partnern.
Für Rückfragen zu den Veranstaltungen von „Europa in Chemnitz“ wurde mit der Rufnummer 0371/488-4035 eine Info-Hotline eingerichtet.<

Hinweis für Redaktionen: Bei Bedarf liegt auch in der Pressestelle im Rathaus, Zimmer 324 ein Flyer für Ihre Redaktion bereit.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten