Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 198 Chemnitz, den 11.04.2001

Berufsfeuerwehr Chemnitz stellt als erste Berufsfeuerwehr in Sachsen
eine „Schnell-Einsatz-Gruppe“ (SEG - MANV) in Dienst

Start am Mittwoch, dem 18. April 2001

Die Feuerwehr Chemnitz wird als erste Berufsfeuerwehr in Sachsen ab 18. April 2001 eine „Schnell- Einsatz-Gruppe - Massenanfall von Verletzten“ (SEG - MANV) zum Einsatz bringen. Diese Gruppe wird sowohl in der Stadt Chemnitz als auch auf Anforderung überregional tätig. Die SEG - MANV setzt sich aus Rettungsassistenten und Rettungssanitätern der Feuerwehr mit Wohnsitz in der Stadt Chemnitz zusammen. Gemeinsam mit einem Leitenden Notarzt und dem Organisatorischen Leiter Rettungsdienst sowie anderen Kräften und Mitteln leistet die neue Einsatzgruppe mit Mannschaft und Gerät Hilfe bei Großschadensfällen.

Das schwere ICE-Zugunglück von Eschede ist bestimmt noch in Erinnerung, aber auch Massenkarambolagen auf Autobahnen oder Explosionen mit der Folge von eingestürzten Häusern können Aufgabengebiete für diese Gruppe darstellen. Immer, wenn viele Verletzte gleichzeitig zu versorgen sind, kann die SEG - MANV der Feuerwehr Chemnitz wirkungsvoll helfen und so hoffentlich Menschenleben retten. Ausgerüstet ist diese Gruppe u.a. mit einem Abrollbehälter-Rettungsmittel (AB-Rett). Auf diesem Behälter ist medizinisch-technisches Gerät verlastet, um bei bis zu 50 Verletzten und Erkrankten medizinische Hilfe zu leisten. Für die Unterbringung der Verletzten stehen insgesamt 4 beheizbare Zelte zur Verfügung.

Die SEG - MANV kommt gemeinsam mit einer freiwilligen Feuerwehr bzw. einem Löschzug der Berufsfeuerwehr zum Einsatz. Insgesamt sind in den Aufbau des Abrollbehälters 3 freiwillige Feuerwehren der Stadt Chemnitz sowie der 2. Löschzug der Berufsfeuerwehr eingewiesen. Es ist gut zu wissen, dass organisatorisch-materiell die Voraussetzung zur schnellen Erstversorgung einer größeren Anzahl von Verletzten durch die Feuerwehr Chemnitz geschaffen wurde. Trotzdem bleibt zu hoffen, dass die SEG - MANV nur selten oder nie zum Einsatz kommen braucht!
Für weitere Informationen zur SEG - MANV stehen von der Berufsfeuerwehr Chemnitz zur Verfügung:
Herr Dr. Volker Meyer, Abteilungsleiter Feuerwehreinsatz unter Ruf 0371/488-3720 und Herr Lutz Fischer, Leiter des Sachgebietes Medizinische Nottfallhilfe, Rettungsdienst unter Ruf 0371/488-3729.

Hinweis für Redaktionen: Bei Bedarf stellt Ihnen die Pressestelle gern noch Abbildungen zur Illustration des Beitrages zur Verfügung. Folgende 4 Abbildungen liegen als jpg-Datei vor: -Abrollbehälter Rettungsmittel - Gesamtansicht: Abrollbehälter auf Wechsellader verlastet
-Abrollbehälter Rettungsmittel - Linke Seitenansicht - Gerätefächer; Beladung: u.a. Stromgenerator, Verletztenzelt, Medikamentenkiste
-Abrollbehälter Rettungsmittel - Rechte Seitenansicht - Gerätefächer; Beladung u.a. mobile Sauerstoffeinheit,Verletztenzelt,Arzt-Notfalltaschen, Medikamentenvorrat und Notfalltragen
-Abrollbehälter Rettungsmittel - Heckansicht; Führungsstand mit mobiler Funktechnik, Beatmungsgeräten und Defibrillatoren

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten