Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 218 Chemnitz, den 20.04.2001
Einladung für Journalisten und Fotografen
zur offiziellen Fertigstellung der Touristischen Radroute 8
des Freistaates Sachsen im Stadtgebiet Chemnitz
Unter dem Gesichtspunkt, dass gerade auch der Freizeitradverkehr in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat, ist die Fertigstellung ein weiterer wichtiger Beitrag zur Förderung von Tagestourismus und Naherholung in Chemnitz. Zugleich wird mit der Maßnahme auch die Wegebeschilderung abgerundet, die übrigens in Chemnitz bereits vorbildlich bei Wanderwegen besteht. Die Umsetzung der Radwegebeschilderung wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Stadt Chemnitz und der VOIT Tourismusgemeinschaft vorbereitet und durchgeführt.
Wie das Dezernat für Stadtentwicklung und Bauordnung informiert, sollen die touristischen Radrouten schrittweise in den nächsten Jahren (Ziel: Frühjahr 2003) auch in ihrem baulichen Zustand deutlich verbessert werden. Erste Maßnahmen waren hierbei im vergangenen Jahr Wegesanierungen am Kappelbachradweg und im Stadtpark. Dieses Jahr wird der Schwerpunkt auf die Verbesserung der Radverkehrsverbindung zwischen dem Stadtzentrum und dem Wasserschloß Klaffenbach gelegt.
Chemnitz wird von vier touristischen Hauptradrouten des Freistaates Sachsen durchquert:
Sächsische Städteroute (Routennummer 8): Verlauf im Stadtgebiet Chemnitz durch Euba - Stadtzentrum - Rabenstein
Chemnitz - Silberstraße (Routennummer 11): Verlauf Chemnitz im Stadtgebiet durch Stadtzentrum - zum Wasserschloß Klaffenbach
Mulde - Chemnitz (Routennummer 12; Bestandteil der Radroute Bayreuth -Zittau) : Verlauf im Stadtgebiet Chemnitz durch Wittgensdorf - Stadtzentrum - Einsiedel
Chemnitz - Zschopautalradweg (Routennummer 13): Verlauf im Stadtgebiet Chemnitz durch Ebersdorf - Stadtzentrum
Was das Radfahren in Chemnitz betrifft - hier schon ein Termin vorab: am Sonntag, dem 06. Mai 2001 findet wieder eine durch das Dezernat für Stadtentwicklung und Bauordnung der Stadt Chemnitz organisierte öffentliche Radtour statt, die z.T. auch über Streckenabschnitte der Sächsischen Städteroute führt. Über die insgesamt ca. 25 Kilometer umfassende Radtour „VITAL und Mobil in Chemnitz“ am 06. Mai ab 10:00 Uhr (Start und Ziel ist am Bürger- und Verwaltungszentrum „Moritzhof“ in der Bahnhofstraße) informiert die Pressestelle demnächst ausführlich.
Stadt Chemnitz