Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 235 Chemnitz, den 27.04.2001
Europawoche 2001 - zum Programm in Chemnitz:
03.- 11. Mai 2001: die Fotoausstellung „TAKING ROOT IN HARD GROUNDS“ (Wurzeln schlagen auf hartem Grund“ wird im Regierungspräsidium Chemnitz, Sitz: Altchemnitzer Straße 41 gezeigt und kann hier montags bis freitags jeweils in der zeit zwischen 09:00 bis 15:00 Uhr besichtigt werden. Gezeigt werden Fotografien von Francisco Conde. Der Fotojournalist aus Spanien erhielt von Heinrich-Böll-Stiftung und Verein Dein Höng (Gemeinsam unter einem Dach) den Auftrag, Migranten mit der Kamera zu begleiten - die Ergebnisse dokumentiert die Ausstellung „TAKING ROOT IN HARD GROUND“. Veranstaltet wird die Ausstellung von der Ausländerbaiftragten der Stadt Chemnitz, Frau Heike Steege. Zur Eröffnung der Ausstellung mit einem musikalischen Programm wird hiermit nochmals herzlich eingeladen am Donnerstag, dem 03. Mai 2001, 14:00 Uhr in das Foyer des Regierungspräsidiums Chemnitz.
Podiumsgespräch zur Osterweiterung
Termin: 09. Mai 2001, 13:30 Uhr, Haus Spektrum
Im Haus der Kinder und Jugend „spektrum“, Sitz: Kaßbergstraße 36, wird am 09. Mai 2001 ab 13:30 Uhr zu einem Podiumsgespräch über Perspektiven der EU-Osterweiterung unter dem Titel „Osterweiterung der EU - Notwendigkeit oder Wagnis?“ eingeladen. Veranstalter sind wiederum die Ausländerbauftragte der Stadt Chemnitz sowie die AG In- und Ausländer e.V./ „Projekt Interkulturelles Lernen“ und das Haus der Kinder und Jugend „spektrum“.
Zum Gespräch im Podium: Frau Dr. Heidi Becherer, DGB-Kreisverband Chemnitz, Frau Pia Schröder, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Frau Gudrun Pieper, EURES-Beraterin im Arbeitsamt Chemnitz und Frau Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz.
Außerdem werden Gäste aus Polen und Tschechien an der Veranstaltung teilnehmen; eröffnet wird die von Johannes Fischer moderierte Gesprächsrunde mit einem Kulturprogramm mit der Tanzgruppe des JGW der AWO. Informationen vermitteln eine Ausstellung und ein Infostand des Renaissance Osteuropa e.V. und der AG In- und Ausländer e.V.
Hinweis für Redaktionen: Für Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt unter Ruf 0371/488-5047 an die Abteilung Ausländer-, Aussiedler- und Asylbewerberbetreuung im Sozialamt der Stadt Chemnitz.
Diskussion zum Euro und Ausstellung von Schülerarbeiten
Termin: 02. Mai 20001, 16:00 Uhr, Veranstaltungscenter Sparkasse
„Mein Europa“ lautet das Motto einer Expertenrunde zu Europa, zum Euro sowie einer Ausstellung mit Schülerarbeiten, zu der im Rahmen der vom Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz zur Europawoche vorbereiteten Veranstaltungen (siehe ebenfalls Informationen in PD Nr. 230 vom 25.04.2001) am Mittwoch, dem 02. Mai 2001 ab 16:00 Uhr in das Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz in der Bahnhofstraße eingeladen wird.
Weitere Informationen über die Info-Hotline 99 21 21 sowie im Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-4035.
Stadt Chemnitz