Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 244 Chemnitz, den 02.05.2001
Einladung für Journalisten und Fotografen:
Skulptur „SICILE Tor“ von Wolfram Schneider
erhält Platz in der Inneren Klosterstraße/ Bereich Jakobistraße
Zum Termin vor Ort werden dabei sein und als Gesprächspartner zur Verfügung stehen: der Chef des Chemnitzer Baudezernates, Bürgermeister Ralf-Joachim Fischer und Wolfram Schneider selbst sowie Jürgen Büch, Vorstandsmitglied der Sparkasse Chemnitz, die dank ihres Engagements das Projekt insgesamt möglich gemacht hat.
Bereits am heutigen Mittwoch wird das Kunstwerk ab 13:00 Uhr an seinem derzeitigen Standort Färberplatz abgebaut; morgen früh wird die 274 x 163 x 62 Zentimeter große Cor-Ten-Stahl-Plastik zu ihrem neuen Standort im Bereich Innere Klosterstraße/ Jakobikirche durch die Firma ILBAU GmbH/ STRABAG Hoch- und Ingenieurbau AG transportiert.
Nach der Mitte des vergangenen Jahres mit großer Resonanz in den Kunstsammlungen Chemnitz sowie auf den Freiflächen Färberplatz und Theaterplatz gezeigten Personalausstellung mit Skulpturen von Wolfram Schneider ist es der Stadt Chemnitz/ Dezernat Stadtentwicklung und Bauordnung dank des Engagements der Sparkasse Chemnitz gelungen, für die interessante Skulptur einen würdigen und exponierten Platz mitten in Chemnitz zu finden. Damit setzt die Stadt Chemnitz ein Beispiel für die engagierte Einbeziehung von moderner Kunst in den öffentlichen Raum. Die 1999 entstandene Plastik „SICILE Tor“ wird ihren Standort unmittelbar am Beginn der durch die Bebauung der Mittelstandsmeile neuzugestaltenden Inneren Klosterstraße/ Bereich Jakobikirche erhalten und hier einen neuen, markanten „Blickfang“ bilden.
Arbeiten des bekannten Stahlbildhauers Wolfram Schneider haben in den vergangenen Jahren bereits deutschlandweit für Aufsehen gesorgt und Anerkennung gefunden; so gehören Arbeiten des Künstlers doch zum Beispiel auch in die renommierte Sammlung Ludwig, Aachen.
Stadt Chemnitz