Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 255 Chemnitz, den 07.05.2001
„Das Stadtarchiv lädt ein“:
Vortrag zu Handwerksgesellen auf der Walz
Thema des Vortrags von Herrn Dr. Volker Scholz, Seerhausen: „Migration von Handwerksgesellen und Manufakturarbeitern im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts. Einflussgrößen und Einflussfaktoren im Vergleich.“
Vom frühen 14. bis weit ins 19. Jahrhundert hinein bildeten Verpflichtung und Brauch der Wanderschaft in den meisten Berufen ein wesentliches soziales Gruppenmerkmal der Gesellen, das einen wichtigen Lebensabschnitt darstellte. Der Vortrag beschäftigt sich mit Migrationen der Leineweber und Kattundruckergesellen. Ziel und Anliegen besteht darin, die Wanderungen zweier unterschiedlicher Berufsgruppen - die Leineweber als zukünftige Handwerksgesellen, die Kattundrucker als nichtzünftige Manufakturarbeiter - zu vergleichen. Dabei sollen Fragen nach dem warum und wohin der Wanderungen sowie nach Motiven und Einflussgrößen der Walz im Mittelpunkt stehen. Grundlage dafür sind die im Stadtarchiv Chemnitz vorliegenden Wanderbücher, die sehr direkt einen Teil historischer Wirklichkeit widerspiegeln.
Stadt Chemnitz