Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 258 Chemnitz, den 07.05.2001

Chemnitz Gastgeber für URBAN-Netzwerk Deutschland

22. Tagung am 8./9. Mai in der Schönherr-Fabrik
Einladung zur Pressekonferenz am 08.05.2001, 12:00 Uhr,
Rathaus/ Raum 118

Die 22. Tagung des URBAN-Netzwerkes Deutschland findet am 08. und 09. Mai 2001 in der Schönherr Chemnitzer Webmaschinenbau GmbH, Sitz: Schönherrstraße 8, 09113 Chemnitz statt. Zum Vortrags- und Diskussionprogramm unter dem Thema "Förderung von Klein- und mittelständischen Unternehmen im Rahmen von URBAN" ist in diesem Jahr Chemnitz Gastgeberstadt für ca. 60 Fachleute aus den URBAN-Städten Deutschlands.

Mit der Gemeinschaftsinitiative URBAN hat sich die Europäische Kommission zum Ziel gesetzt, Städten in ganz Europa bei der Bewältigung ihrer Zukunftsaufgaben zu helfen. So wurden in der Stadt Chemnitz seit 1996 erfolgreich umfangreiche Maßnahmen zur weiteren städtebaulichen Entwicklung des traditionsreichen Brühl-Nordviertel realisiert. Dies gelang mit maßgeblicher Unterstützung des in diesem Jahr abgeschlossenen EU-URBAN-Programms.
Deutschlandweit wurden in der Gemeinschaftsinitiative URBAN I außer Chemnitz auch die Städte Berlin, Brandenburg (an der Havel), Bremen, Duisburg, Erfurt, Kiel, Halle, Magdeburg, Rostock, Saarbrücken und Zwickau gefördert. Im Zeitraum 2000 bis 2006 wird die Gemeinschaftsinitiative als URBAN II für ganz Europa weitergeführt und die 12 deutschen Städte Luckenwalde, Neubrandenburg, Dessau, Leipzig, Gera, Mannheim/Ludwigsburg, Bremerhafen, Kassel, Dortmund, Saarbrücken, Kiel und Berlin beteiligen sich daran.

Das URBAN-Netzwerk Deutschland hat mit Beginn des Jahres 1996 seine Arbeit aufgenommen. Bisher fanden 21 Netzwerktagungen statt mit dem Ziel, das URBAN-Programm nicht zuletzt auch in der Öffentlichkeit noch stärker ins Bewußtsein zu rücken sowie gemeinsam konkrete, stadtbezogene Diskussionen von Problemen, Aufgaben und Lösungsmöglichkeiten zu führen.
In den Arbeitskreisen des URBAN-Netzwerkes Deutschland findet ein regelmäßiger Erfahrungsaustausch zwischen den beteiligten Städten zu aktuellen Aufgabenstellungen statt; koordinierendes Amt des EU-URBAN-Programms in Chemnitz ist das Amt für Baukoordination im Dezernat Stadtentwicklung und Bauordnung.

Weitere Informationen erhalten Interessenten über URBAN-Netzwerk Deutschland, c/o Deutsches Seminar für Städtebau und Wirtschaft im Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. (DV), Ellerstraße 58, 53 119 Bonn,
Ruf 0228/ 65 01 07, Fax 0228/ 65 91 08,
e-Mail: info@dssw.de - Ansprechpartner sind Herr Dr. Lothar Blatt und Herr Dr. Hans-Michael Brey.

Morgen Pressekonferenz zu URBAN in Chemnitz

Die Einladung zur anlässlich der o.g. Tagung stattfindenden Pressekonferenz erhielten die Redaktionen mit PD Nr. 243 vom 30.04.2001: Die Pressekonferenz findet am morgigen Dienstag, dem 08. Mai 2001, 12:00 Uhr im Chemnitzer Rathaus, Beratungsraum 118 statt. Als Gesprächspartner stehen Ihnen hier zur Verfügung:

Herr Klaus Ploch, Amtsleiter des koordinierenden Amtes des EU-URBAN-Programms in Chemnitz, Amt für Baukoordination der Stadt und Herr Dr. Lothar Blatt, Netzwerkmanager, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V.

Zur Pressekonferenz erhalten die Vertreter der Medien umfangreiche Informationen ausgereicht, so auch zum URBAN-Netzwerk Deutschland sowie zum URBAN-Programm der Stadt Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten