Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 26 Chemnitz, den 16.01.2001
Wer kann helfen? - Informationen gesucht für
Diplomarbeit zum Bernsdorfer Park in Chemnitz
Deshalb geht hiermit an die Chemnitzerinnen und Chemnitz die Bitte - insbesondere auch an diejenigen die im Stadtteil Bernsdorf wohnen oder gewohnt haben - bei der Beschaffung von Unterlagen zur Geschichte des Parks mitzuhelfen:
Wer besitzt Dokumente wie zum Beispiel Fotografien, Zeitungsausschnitte, Zeichnungen oder sogar Pläne zum betreffenden Gebiet aus den Jahren bevor der Park angelegt wurde?
Wer kann Informationen zum Bau der Anlage und ihrem ursprünglichen Aussehen machen sowie zu den Veranstaltungen, die auf dem Gelände bis zur Umgestaltung im Jahre 1979 bzw. bis in die Gegenwart stattgefunden haben?
Wer kann aus seiner Erinnerung Hinweise und Informationen zum Bernsdorfer Park übermitteln?
Der Bernsdorfer Park auf dem Gelände zwischen der Zschopauer Straße, der Wartburgstraße und der Bernsdorfer Straße wurde 1955 von Chemnitzerinnen und Chemnitzern im Rahmen eines Arbeitseinsatzes als Kulturpark angelegt. Über viele Jahre war der auf dem einstigen Grundstück der Körnerschen Villa angelegte Park unter dem Namen „Park der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft“ bekannt.
Wer Frau Spitzer bei der Erarbeitung ihrer Diplomarbeit behilflich sein kann und möchte, wendet sich bitte unter Ruf 0371/488-6724 an das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Chemnitz - Ansprechpartner ist Herr Weidlich, Sachgebietsleiter Grünplanung.
Stadt Chemnitz