Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 282 Chemnitz, den 15.05.2001
Information der Feuerwehr:
3. Eubicup der Jugendfeuerwehren und
3. Eibepokal im Löschangriff der freiwilligen Feuerwehren
Mittlerweile schon zur Tradition geworden, wird die Feuerwehrsportveranstaltung der Jugendfeuerwehren sowie der freiwilligen Feuerwehren durch die Freiwillige Feuerwehr Euba ausgerichtet.
Im Eibepokal wetteifern die Mannschaften in der Disziplin „Löschangriff“ um den Pokal: Jede Mannschaft besteht hierbei aus sieben Teilnehmern, deren Aufgabe es ist, über eine Entfernung von 105 Metern eine Schlauchleitung aufzubauen und zwei aus C-Rohren aufgestellte Zielbehälter mit zehn Litern Wasser zu befüllen. Sieger ist, wer zuerst beide Zielbehälter befüllt hat – erwartet werden nach Information der Feuerwehr Chemnitz Zeiten um die 40 Sekunden!
Für diese Disziplin haben sich neun Mannschaften der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Chemnitz sowie der Umlandgemeinden gemeldet. Mit dabei am 19. Mai ist auch der Pokalverteidiger aus dem letzten Jahr, die FF Flöha.
Für die Jugendfeuerwehren geht es am Samstag in Euba um den Eubicup: zwölf Mannschaften streiten in der Disziplin „Gruppenstafette“ um den Sieg. Hier starten jeweils sechs Jungen, sechs Mädchen oder gemischte Mannschaften; die Teilnehmer sind 10 bis 18 Jahre jung. In dieser Disziplin muss der Feuerwehrnachwuchs Schläuche verlegen, Feuerwehrknoten binden sowie mittels Kübelspritze Büchsen abspritzen – alles in allem für die Besucher der Sportveranstaltung eine sehenswerte und für die Jugendfeuerwehr eine attraktive Disziplin!
Zum zeitlichen Ablauf der feuerwehrsportlichen Wettkämpfe am Samstag, dem 19. Mai 2001: bis 08:00 Uhr Anreise der Mannschaften in Euba; 08.45 Uhr Eröffnung; 09:00 bis 11:30 Uhr Beginn der feuerwehrsportlichen Wettkämpfe mit der Disziplin „Gruppenstafette“ der Jugendfeuerwehrmannschaften; 12:30 bis 15:00 Uhr Wettkämpfe in der Disziplin „Löschangriff“ und 16:00 Uhr Siegerehrung.
Durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Euba wird für das leibliche Wohl gesorgt! Herzlich eingeladen zur Veranstaltung ist ein anfeuerungsbereites(!) Publikum!
Ansprechpartner bei Rückfragen ist unter Ruf 0371/488-3752 Herr Steffen Süß, Leiter des Sachgebietes Ausbildung, Freiwillige Feuerwehr im Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz.
Stadt Chemnitz