Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 319 Chemnitz, den 28.05.2001
Information aus dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt:
Erschlossen wird die Freizeitanlage über eine Wegeverbindung, die an der Fabrikstraße zunächst mit einer kleinen Platzfläche beginnt und umgeben von Bäumen eine Auftaktsituation bildet. Unterhalb der Treppenanlage zur Hohen Straße teilt sich der Weg und verläuft in nördlicher Richtung weiter zur Hartmannstraße/Haus der Kinder und Jugend „spektrum“. An der Weggabelung befindet sich ein größerer Aufenthaltsbereich, der „Bolzplatz Hartmannplatz“, der sich in einen Sitz- und Ruhebereich und in einen Sportteil gliedert:
Die wassergebundene Fläche des Sitz- und Ruhebereiches lädt zum Verweilen ein, wird von einer regelmäßigen Baumpflanzung betont und ist mit fünf Sitzbänken ausgestattet. (Im Frühjahr erblühten hier bereits Zierapfelbäume.)
Der Sportbereich besteht aus einem Bolzplatz aus Schotterrasenfläche, umgeben von einem Ballfangzaun, einer Bitumenfläche mit Streetballständer und einer Half-Pipe. Am Rand dieser Fläche, direkt am Hang angrenzend, dienen Sitzstufen als Zuschauer- und Aufenthaltstribüne.
In dynamisch geschwungener Führung wird die Wegeverbindung fortgesetzt, begleitet von einer einseitigen Baumreihe und extensiven Blumenwiesen mit Frühjahrsblühern und Heckenbändern.
Insgesamt wurden 32 Bäume gepflanzt, so beispielsweise „Blutroter Spitzahorn“, Zuckerahorn und Tulpenbaum, außerdem fünf Nadelbäume und 50 Sträucher wie Forsythie, Gartenjasmin und Weigelie. Außerdem wurden im vergangenen Herbst im Gelände 5.000 Blumenzwiebeln gesteckt, erste Krokusse und Narzissen blühten im Frühjahr.
Für den Neubau des Bolzplatzes sowie die Wegebaumaßnahmen entstanden im Zeitraum von August des vergangenen Jahres bis zum Bauabschluss jetzt im Mai 2001 insgesamt Baukosten in Höhe von 400.000 DM. Die Bauarbeiten wurden ausgeführt von der Firma Tiefbau A. Böhm, Tief-, Erd- und Wegebau aus Chemnitz-Klaffenbach.
Stadt Chemnitz