Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 321 Chemnitz, den 29.05.2001
Einladungen zum chinesischen Abend und zum „open end“ im Wasserschloß
Hinweise zum Programm am 2. und 3. Juni 2001
Mit umfangreichen Informationen informierte die Pressestelle bereits über die am vergangenen Freitag im Wasserschloß Klaffenbach eröffneten Chinesischen Kulturtage, die insbesondere auch mit der Partnerstadt Taiyuan bekanntmachen wollen.Mit der im folgenden veröffentlichten Information möchte der Gastgeber Wasserschloß Klaffenbach nochmals auf die Möglichkeit außergewöhnlicher Begegnungen hinweisen – noch bis zum Sonntag, dem 03. Juni 2001 haben die Chemnitzer und ihre Gäste die Gelegenheit dazu!
Sonnabend, 2. Juni , 14:00 – 18:00 Uhr Schlossgebäude:
Demonstration „Traditionelle Kunst und Kunsthandwerk“
Kalligraphie (Yuan Xu Lin), chinesische Malerei (Wang Ai Zhong), Papierschnitt (Wang Zhen Hua), Teigmodellierung (Wang Gui Lin)
Eintritt: 13:00 – 18:00 Uhr, 5 DM, ermäßigt 2 DM
20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr) Bürgersaal: Chinesischer Abend
„Xiao Hong - kleiner Regenbogen“ Kunst und Gaumengenuss aus dem Land der Mitte
Ein außergewöhnlicher Abend mit einem beeindruckenden Zusammenspiel fernöstlicher Klänge, Farben, Bewegungen und Gesichter, dargeboten von den chinesischen Künstlern aus Taiyuan. Mode von Kopf bis Fuß zeigen die Szene- Friseure Petra Brockmann und Thomas Knödler sowie Xiao Hong Vieweg, Boutique „Von der Seidenstraße“ aus Chemnitz. Außerdem ist ein Solopart auf der Pipa von der brillianten Musikerin Xiao Hong Vieweg zu hören. Dieses umfangreiche Programm moderiert Dr. Karl Hans Möller, Chefdramaturg der Städtischen Theater Chemnitz.
Neben schönen Formen, Farben, Stoffen und Musik für die Sinne, wird ein Menü mit speziell auf den Abend abgestimmten Köstlichkeiten, zubereitet von Jens Herrmann, Küchenchef des Schlosshotels und seinem Team, serviert.
Karten zum Preis von DM 35 (inkl. Programm, Besuch der Ausstellung, Begrüßungsdrink und 3-Gang-Menü) sind im Schloßhotel Klaffenbach unter Tel.: 0371/26 11-0 oder E-Mail: schlosshotel-klaffenbach@t-online.de erhältlich.
Sonntag, 3. Juni, 10:00 Uhr - open end Schlosshof
10:00-12:00 Musik - Tanz - Chinesische Oper - Akrobatik: Chinesische Künstlergruppe Taiyuan, Moderation: Dr. Karl Hans Möller, Chefdramaturg der Städtischen Theater Chemnitz
14:00-15:00 Li Jin Xi, Meisterkoch für erstklassige Teigspezialitäten, präsentiert die Herstellung handgezogener Nudeln auf unterhaltsame Art und Weise, dazwischen Darbietungen der chinesischen Artisten
15:00-15:20 Wushu - Vorführung (chinesische Kampfkunst), Bao Trieu Chemnitz
15:20-15:30 Pipa - Solo, Xiao Hong Vieweg, Chemnitz
15:30-16:00 Wushu - Vorführung 2. Auftritt
16:00-17:00 „Kopfarbeit und mehr ...“ Mode- und Frisuren-Show von brockmannundknödler Chemnitz, Agentur Viktorion Eckstein Berlin, Boutique Vieweg „Von der Seidenstraße“ Chemnitz
17:00-19:00 Musik - Tanz - Chinesische Oper – Akrobatik; Chinesische Künstlergruppe Taiyuan, Moderation: Dr. Karl Hans Möller
19:00-21:00 Tanz in die Nacht mit „Linie 6“
21:00-21:30 „Kopfarbeit und mehr ...“ 2. Auftritt
22:00 Musikalisches Feuerwerk nach bekannten Melodien im Anschluss weiter Tanz in die Nacht mit „Linie 6“
14 - 18 Uhr Schlossgebäude: Demonstration „Traditionelle Kunst und Kunsthandwerk“
Kalligraphie (Yuan Xu Lin), chinesische Malerei (Wang Ai Zhong), Papierschnitt (Wang Zhen Hua), Teigmodellierung (Wang Gui Lin)
Eintritt: 6 DM, ermäßigt 2 DM, Familienkarte 14 DM
Auskünfte erhalten Interessenten im Wasserschloß Klaffenbach, Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz, Ruf 03 71/26 63 50, Fax 03 71/2 66 35 13;
e-Mail: wasserschloss-klaffenbach@stadt-chemnitz.de
sowie im Schloßhotel Klaffenbach Ringhotel Chemnitz, Wasserschloßweg 6, 09123 Chemnitz,
Ruf 03 71/2 61 10, Fax 03 71/2 61 11 00;
e-Mail: schlosshotel-klaffenbach@t-online.de
Stadt Chemnitz