Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 34 Chemnitz, den 19.01.2001
Wichtige Information aus dem Gesundheitsamt:
Sowohl die trockene und kalte Witterung als auch der Beginn der Schulzeit nach den Weihnachtferien spielen beim Anstieg dieser Erkrankungen eine nicht unwesentliche Rolle. Dieser jahreszeitliche Anstieg liegt noch nicht über den Zahlen des Vorjahres.
Trotzdem ist ein Schutz vor den Erregern solcher Erkrankungen - es handelt sich generell um Infektions-krankhei-ten - wichtig und notwendig. Es gibt eine Reihe von begünstigenden Faktoren, die uns für eine solche Krankheit empfänglich machen: das sind außer einer Unterkühlung eine vitaminarme Ernährung, eine körperliche Überbeanspruchung, ein chronisches Schlafdefizit sowie ein mangelndes Gefäßtraining, sprich besser mangelnde Abhärtung. Auch Alkohol und Nikotin spielen eine negative Rolle. Um gesund zu bleiben, sollten Sie die erwähnten Fakto-ren gerade in dieser "Infektzeit" möglichst ausschalten.
Anders als mit diesen im allgemeinen relativ harmlosen Infekten der oberen Luftwege verhält es sich bei dem weitaus schwerwiegenderen Krankheitsverlauf der Virusgrippe, im Fachausdruck Influenza genannt: Sehr oft kommt es hierbei zu Komplikationen wie Lungen-, Mittelohr- und Herzmuskelentzündung. Bei älteren und mit einer Erkrankung vorgeschädigten Menschen können schwere Krankheitsverläufe auftreten und sogar zum Tode führen. Die wichtigste Vorbeugung ist hier die Grippeschutzimpfung, die vor dem Ausbruch der jährlich zu erwartenden Influenzawelle in der nasskalten Jahreszeit erfolgt sein soll (Impfung von September bis November). Wer also seine Grippe-Spitze intus hat, verfügt über den größten Bonus. Jedoch spielen bei der Stärkung der Abwehrkräfte eine ausreichende Vit-aminzufuhr, Aufenthalt an frischer Luft und ausreichender Schlaf eine unterstützende Rolle.
In dieser Wintersaison wurden bisher in Chemnitz dreimal Influenzaviren laborgestützt nachgewiesen, die alle dem Typ des Stammes entsprechen, der im diesjährigen Impfstoff enthalten ist. Die Situation ist also bisher noch entspannt, was nicht heißt, dass die Grippewelle nicht noch kommen kann.
Stadt Chemnitz