Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 361 Chemnitz, den 14.06.2001
Information aus dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt:
So werden zum Beispiel die Uferprofile abgebrochen und neu ausgestaltet und dadurch auch ökologisch aufgewertet. Im Rahmen dieser ökologischen Aufwertung werden das Ufer naturnah gestaltet und die Uferböschungen abgeflacht. Punktuell wird die Teichanlage mit Schilf bepflanzt. In Teilen des Teiches werden Sedimente abgebaggert und Wasserzonen vertieft. Zurückgebaut werden die angrenzenden Mauern und eine großzügig angelegte Sitztreppe wird zum Verweilen am Wasser einladen. Die Mauern werden bis zur Oberkante Teichufer/Weg zurückgebaut und mit einem Edelstahlgeländer neu gefasst. In diesem Teil wird eine großzügige Freitreppe entstehen, auf der man bis an die Wasserfläche herantreten kann. Saniert bzw. neu gebaut werden die Zu- und Ablaufbauwerke.
Die gesamte Baumaßnahme wird durch das Garten-, Friedhofs- und Forstamt der Stadt Chemnitz in zwei Losen ausgeschrieben: Baubeginn für die Umgestaltung der Uferzone (Los 1) war in der 23. Kalenderwoche. Für die Planung und Bauüberwachung zeichnet das Büro ECKERT aus Chemnitz verantwortlich, für die Bauausführung die Ehrenfriedersdorfer Baugesellschaft EBG. Die Kosten für die Maßnahme betragen 163.560 DM. Baubeginn für die Mauersanierung und den Bau der Treppe (Los 2 der derzeit laufenden Ausschreibung, die Submission erfolg im Juli 2001) wird im August 2001 sein. Stichtag für das Bauende für die Sanierungsarbeiten ist der 31. Dezember 2001.
Sobald die Gaststätte Pelzmühle fertiggestellt ist, werden Wege und Grünflächen um Gaststätte und Pelzmühlenteich angeglichen. Diese Arbeiten sollen im Dezember diesen Jahres beendet sein.
Schließlich werden die Arbeiten zur Sanierung des Pelzmühlenteiches im Frühjahr 2001 beendet mit der Füllung des Teiches und Anpassung der Wege.
In der Vergangenheit wurde der Teich durch die Fischzucht GbR gepachtet und entsprechend wirtschaftlich zur Fischereizucht genutzt. Durch die Fischzucht GbR ist auch nach Abschluss der Sanierung des Pelzmühlenteiches wieder vorgesehen, den Teich mit Fischen zu bewirtschaften. Außerdem ist nach Information des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes beabsichtigt, dass auch der in der Vergangenheit so beliebte Gondelbetrieb künftig hier wieder möglich sein soll. Derzeit wird durch die Stadt Chemnitz ein Betreiber für eine Gondelstation gesucht.
Stadt Chemnitz