Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 376 Chemnitz, den 20.06.2001
Marktinformationen:
Zum 5. Chemnitzer Töpfermarkt Gäste aus ganz Deutschland
Aus Chemnitz wird Frau Marion Gärtner (Atelier Weststraße 118) mit Aufbaukeramik auf dem 5. Chemnitzer Töpfermarkt vertreten sein.
Der Chemnitzer Töpfermarkt wird bereits seit 1997 in Folge mit großer Teilnehmer- und auch Besucher-Resonanz durchgeführt. Viele interessierte Käufer kommen nach Information der Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz alljährlich zum Chemnitzer Töpfermarkt, um hier auch “ihren” Töpfer wieder zu treffen und zum Beispiel auch Nachkäufe in einem bestimmten Genre zu tätigen.
Bei Schauvorführungen können die Besucher den Handwerkern über die Schulter sehen und sich selbst von der für dieses traditionsreiche Handwerkskunst notwendigen Kreativität und Geschicklichkeit überzeugen. Kinder haben außerdem die Möglichkeit, selbst ein Kunstwerk anzufertigen. Ergänzt wird das umfangreiche und vielgestaltige Keramik-Angebot mit Holz- und Korbwaren.
Selbstverständlich wird auch beim Töpfermarkt für das leibliche Wohl von Kunden und Händlern bestens gesorgt sein, gibt es zum Beispiel Deftiges mit einem kühlen “Blonden”, aber auch Töpferkuchen und Kaffee. Ein Rahmenprogramm sorgt für besondere Akzente beim Bummeln, Schauen und Kaufen auf dem Markt.
Mit etwas Glück können Besucher des Töpfermarktes in Chemnitz auch eines der guten Stücke am Sonntag (01. Juli 2001) bei einer Tombola erstehen - bereits am Samstag (30.06.2001) können die möglichen Gewinne vor Ort begutachtet werden.
Alle 100 Gewinne werden von den teilnehmenden Töpfern bereit gestellt. Die Organisatoren der Tombola, der Bürgerverein “FUER CHEMNITZ”, nutzen den Erlös der Tombola für die weitere Realisierung des Projektes "Marianne Brandt" - dabei geht es um das Geburtshaus der in Chemnitz geborenen Bauhauskünstlerin in der Heinrich-Beck-Straße 22 auf dem Chemnitzer Kaßberg.
Geöffnet hat der Chemnitzer Töpfermarkt am Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr. Achtung: Der Wochenmarkt wird am Samstag, dem 30. Juni, nebenan in die Klosterstraße verlegt.
Programm zum 5. Chemnitzer Töpfermarkt
Samstag, 30. Juni 2001
09:00 Uhr: Glockenspiel im Alten Rathaus-Turm Chemnitz, auch 11:00,13:00,15:00, 17:00 und 19:00 Uhr
09:30 Uhr: Turmblasen
10:00 Uhr: Türmerruf vom Hohen Turm des Rathauses
10:05 Uhr: Klänge vom Chemnitzer Carillon
10:30 Uhr: Rathaus- und Turmführung
13:00 bis 17:00 Uhr: “Folksliederliche Gesänge” mit den “Lanz-Leut” aus Gera
Sonntag, 01. Juli 2001
09:00 Uhr: Glockenspiel im Alten Rathaus-Turm Chemnitz, auch 11:00, 13:00, 15:00,17:00 und 19:00 Uhr
ab 11:00 Uhr: Tombola mit Töpfereiwaren
11:00 Uhr: “Der alberne Herr Patella” - Improvisiertes Spiel des Armen Theaters
Hinweis für Redaktionen:
Rückfragen zum 5. Chemnitzer Töpfermarkt bitte unter 03 71/ 4 88 31 30 im SG Marktwesen der Stadt Chemnitz.
Den Bürgerverein “FUER CHEMNITZ” erreichen Sie unter Ruf 0371/ 674 98 84.
Das den Redaktionen in der Anlage zum Pressedienst übermittelte Foto vom Chemnitzer Töpfermarkt im vergangenen Jahr wurde vom Marktwesen zur Veröffentlichung zur Verfügung gestellt.
Jahrmarkt am Rathaus
Termin: 02. Juli 2001, 09:00-17:00 Uhr
Der monatlich auf dem Markt am Chemnitzer Rathaus veranstaltete Jahrmarkt findet am Montag, dem 02. Juli 2001, von 09:00 bis 17:00 Uhr statt. Nach Information der Mitarbeiterinnen des Sachgebietes Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz werden über 120 Händler mit einem “ bunt gemixten” Angebot teilnehmen.
Stadt Chemnitz