Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 445 Chemnitz, den 06.08.2001

1. Spatenstich zum Südverbund, 1. BA des Teiles II
durch Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert

Einladung für Journalisten und Fotografen:
Vor-Ort-Termin: Mittwoch, den 08.08.2001, 14:00 Uhr

Zum Termin: Mit einem symbolischen 1. Spatenstich durch Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert, Staatssekretär Dr. Wolfgang Zeller (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft und Arbeit) und den Chemnitzer Regierungspräsidenten Karl Noltze wird am Mittwoch, dem 08. August 2001 14:00 Uhr „grünes Licht“ gegeben für den Weiterbau des Südverbundes in Chemnitz: Innerhalb des Teiles II wird dabei der 1. Bauabschnitt zwischen der Reichenhainer Straße und der Bernsdorfer Straße einschließlich des Knotenpunktes realisiert.

Treffpunkt zum Vor-Ort-Termin ist an Ort und Stelle, d.h. am bisherigen Ende des Südverbundes unterhalb der Reichenhainer Straße – bitte orientieren Sie sich an dem hier aufgestellten Festzelt!

Zum Vorhaben: Wie das Tiefbauamt der Stadt Chemnitz – Bauherr des Vorhabens ist wiederum die Stadt Chemnitz/ Tiefbauamt - informiert, können im Zuge der Baumaßnahme weite Teile der neuen Straße ohne Einfluss auf das bestehende Verkehrsnetz gebaut werden. Zum Ausbau des niveaugleichen Knotenpunktes mit der Bernsdorfer Straße wird diese für ca. vier Monate voll gesperrt – über den konkreten Zeitpunkt wird rechtzeitig informiert.

Die Baulänge des neuen Südverbund-Teilstückes beträgt 430 Meter. Neben den beiden zweispurigen Richtungsfahrbahnen wird auch der vorhandene Geh- und Radweg weitergeführt. Am Knotenpunkt mit der Bernsdorfer Straße wird der Verkehrsablauf mit einer Lichtsignalanlage gesichert.

Zur Vorbereitung des Baufeldes – offizieller Start für das Bauvorhaben war per 01. August 2001 – wurden in den vergangenen Wochen in Vorleistung durch den Zweckverband Fernwasser Südsachsen und die Stadtwerke Chemnitz AG bereits eine Fernwasserleitung und eine Hochdruckgasleitung umgelegt und damit die zügige Realisierung der Straßenbaumaßnahme gewährleistet.
Für die Bauarbeiten ist ein Zeitraum bis zum 31. Juli 2002 veranschlagt.

Entsprechend des Verkehrskonzeptes der Stadt Chemnitz wurde der bestehende Südring um den Südverbund Teil I bis zur Reichenhainer Straße verlängert. Der 1. Bauabschnitt des Südverbundes Teil II bis zur Bernsdorfer Straße wird das für die Stadt Chemnitz typische radiale Hauptverkehrsstraßennetz um ein weiteres leistungsfähiges, tangentiales Netzelement ergänzen und damit einen Beitrag im Rahmen des Gesamtvorhabens Südverbund zur Entlastung des Straßennetzes, zur Verbesserung der Mobilität und überregionalen Anziehungskraft des Oberzentrums Chemnitz leisten.

Fortgesetzt bis zur Bernsdorfer Straße wird der entlang des Südverbundes einseitig geführte Radweg zwischen Annaberger Straße und Reichenhainer Straße. Er kann in beiden Richtungen befahren und auch von Fußgängern genutzt werden. Nicht zuletzt wird auch im Rahmen dieser Baumaßnahme dem Aspekt des Lärmschutzes Rechnung getragen und ein Wall bis zur Bernsdorfer Straße als aktiver Lärmschutz errichtet.

Mit dem Weiterbau des Südverbundes wird ein weiterer Baustein des bedeutendsten und anspruchsvollsten Verkehrsbauvorhabens der Stadt Chemnitz – der Neubau des Südverbundes – realisiert.

Zum Leistungsumfang der Baumaßnahme:
- ca. 10.000 Quadratmeter Baufeld werden freigemacht
- ca. 35.000 Kubikmeter Erdboden werden bewegt
- ca. 800 Meter Entwässerungsleitung werden gelegt
- ca. 12.500 Quadratmeter Asphaltfläche entstehen
- ca. 11.000 Quadratmeter Rasen- und Grünflächen werden angelegt
- ca. 2.050 Sträucher und 110 Bäume werden gepflanzt

Die Gesamtkosten der Baumaßnahmen - 1. Bauabschnitt des Teiles II des Südverbundes - betragen ca. 10 Millionen DM.

Plan (Vergrößerung)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten