Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 453 Chemnitz, den 08.08.2001

Einladung zu zwei Vor-Ort-Terminen:

Übergabe der rekonstruierten Grundschule Furth/Glösa
Termin: Samstag, den 11. August 2001, 10:00 Uhr

Im Rahmen der Schulaufnahmefeier für 18 Mädchen und Jungen wird am Samstag, dem 11. August 2001, 10:00 Uhr die rekonstruierte Grundschule Furth/Glösa am Schulberg 3 übergeben. Start für die Arbeiten war zu Schuljahresbeginn 2000/2001; insgesamt wurden durch die Stadt Chemnitz ca. 2,5 Millionen DM investiert.

Das Schulgebäude wurde von dem bekannten Architekten Prof. Paul Kranz geplant, gebaut und 1927 fertiggestellt und gehört heute zu den wichtigen Baudenkmalen im Verzeichnis für Kulturdenkmale des Freistaates Sachsen.
Am 14.01.1998 hatte der Chemnitzer Stadtrat den Beschluss gefasst, das Gebäude Schulberg 3 für die Grundschüler der Stadtteile Glösa/ Draisdorf und Furth als wohnortnahe einzügige Grundschule zu erhalten. Auf Grund der stark verschlissenen Bausubstanz war die Gesamtrekonstruktion des Schulgebäudes einschließlich der Sporthalle dringend erforderlich und so fassten die Mitglieder des Bau-, Wohnungs- und Sanierungsausschusses am 22.12.1999 den Bauausführungsbeschluss, wobei die Belange der Denkmalpflege besonders berücksichtigt werden mussten. Das alte Schulgebäude wurde in seinen denkmalschutzrechtlichen Besonderheiten erhalten: So ist im Innern des Hauses der Erhalt alter farblicher Details, insbesondere das Farbspiel von Wänden, Türen und Fliesen gut gelungen. Ein Brunnen wurde restauriert, ein zweiter stilgerecht nachgebaut.

Übergabe Sportplatz der Grundschule Adelsberg
Termin: Montag, den 13.08.2001, 11:00 Uhr

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres können die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Adelsberg auch ihren neuen Sportplatz in der Adelsbergstraße 265 nutzen. Offizielle Übergabe der Anlage ist am Montag, dem 13. August 2001, 11:00 Uhr vor Ort durch Frau Claudia Fritzsche, Fortbildungszentrum Chemnitz gGmbH sowie in Anwesenheit von Bürgermeister Berthold Brehm.

Die neue Anlage besteht aus: 60-m-Laufbahn, Weitsprunggrube, Gymnastikwiese, Rasenbolzplatz, Basketball- und Volleyballspielfeld sowie einem Ballweitwurfgelände.
Errichtet wurde die Anlage durch in Ausbildung stehende Arbeitskräfte der Fortbildungszentrum Chemnitz gGmbH im Rahmen der Ausbildungsform „Arbeit statt Sozialhilfe“. Baubeginn war im Herbst 1998. Der Wertumfang der neuen Anlage beträgt insgesamt ca. 250.000 DM, davon wurden 80.000 DM für Materialeinsatz durch das Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz eingebracht.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zum Sportplatz wenden Sie sich bitte direkt an die Fortbildungszentrum Chemnitz GmbH, Ruf 0371/36977-0, Sitz Wielandstraße 4 in Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten