Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 472 Chemnitz, den 17.08.2001
Vorschau - 6. Sächsische Ernährungswoche
Termin: 17. - 23. September 2001
Schlemmen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit tun - wäre das nicht toll? Die Zauber-formel lautet: 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag. Je mehr Obst und Gemüse wir essen, desto besser. Leider kommen Obst und Gemüse viel zu selten auf den Tisch.Wissenschaftliche Erkenntnisse belegen: Ein hoher Konsum an Obst und Gemüse verbessert als gesunderhaltende Ernährung den Gesundheitstatus und wirkt vorbeugend gegen viele Erkrankungen. Er erleich-tert außerdem die Reduktion der Energiezu-fuhr. Also auch der Figur zuliebe mehr Obst und Gemüse essen!
Mit dieser Gesundheitskampagne soll das Bewusstsein für gesunde Ernährung gestärkt werden. Die zentrale Botschaft an die Bürgerinnen und Bürger ist dabei ganz einfach: "Iss mehr Obst und Gemüse - mindestens 5 mal am Tag, das hält fit und gesund!" Im Sinne einer frühzeitigen Einflussnahme werden Kinder und Jugendliche als Hauptzielgruppe beson-ders angesprochen.
Diese Projektwoche ist eine Gemeinschaftsaktion des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz und der Verbraucher-Zentrale Sachsen e. V., Beratungszentrum Chemnitz, und wird gefördert von der Sächsischen Landesvereinigung für Gesundheitsförderung e.V. Sie wurde initiiert vom Arbeitskreis Ernährungsberatung unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V., Sektion Sachsen.
Die Mitwirkung der Verbraucher-Zentrale erfolgt ausschließlich an werbefreien Veranstaltungen.
Unterstützt wird die 6. Sächsische Ernährungswoche von regionalen und überregionalen Sponsoren.
Hinweis für Redaktionen: Das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz bittet Sie, die umfangreichen Informationen zur 6. Sächsischen Ernährungswoche und die entsprechenden Veranstaltungshinweise in Chemnitz wegen der Anmeldung bereits langfristig auch im Vorfeld zu veröffentlichen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Gesundheitsamt – Ansprechpartnerin ist unter Ruf 0371/488-5394 Frau Eva Findeisen-Krause.
Eröffnung mit Pressegespräch
Zur Eröffnung der 6. Sächsischen Ernährungswoche werden vorgestellt:
- Ausstellungen zu Varianten von Obst und Gemüse, Vorkommen und Tagesbedarf; zur Bedeutung sekundärer Pflanzenstoffe und eine Zusammenstellung von 5 am Tag-Empfehlungen
- von Chemnitzer Kindern gesammelte Lieblingsrezepte - zusammengestellt in einem Kinderkochbuch,
- methodisches Material für Grundschullehrer,
- umfangreiches Informationsmaterial und
- das Programm der Ernährungswoche.
Die Gäste erwartet ein "5 am Tag - Imbiss".
Das Gespräch findet statt am Montag, dem 17.09. 2001, 10:00 Uhr im Gesundheitsamt Zimmer 416 und 418. Gesprächspartner ist Dr. med. Liebhard Monzer, Leitender Medizinaldirektor und Amtsarzt u. Leiter Gesundheitsamt
Fit mit Obst und Gemüse - Lernprogramm
Gesunde und schmackhafte Ernährung - mit 5 Portionen Obst und Gemüse am Tag - wird erlebnisbetont und handlungsorientiert auf der Grundlage des Ernährungskreises vermittelt. Schulkinder erfahren u.a., welche beson-deren Inhaltsstoffe in Obst und Gemüse stecken und dass als Maß für eine Portionsgröße eine Hand ausreicht. Das gemeinsam hergestellte Büfet und ein Wissenstest mit Preisen sind Höhe-punkte dieses Veranstaltungsangebotes.
Termine: Montag, 17.09.,10:30 Uhr, Dienstag, 18.09., 09:30 Uhr, Mittwoch, 19.09., 09:30
Uhr, Donnerstag, 20.09., 09:30 Uhr, Gesundheitsamt Zimmer 416 und 418
Schulklassen oder Gruppen bitte anmelden bei Frau Eva Findeisen-Krause, Ruf 03 71/ 488- 53 94.
Pfiffig und fit - Früchtefest
Für Kinder (Hortgruppen bitte anmelden, s.o.) bietet das Früchtefest einen abwechslungsreichen Nachmittag rund um Obst und Gemüse mit Wissenstest, Quiz, selbst gemachten Fantasie-Salaten, Basteln von "Fruchtmemorys".
Termin: Mittwoch, 19.09., 13:30 - 16:00 Uhr, Gesundheitsamt Zimmer 416 und 418
“5 am Tag “- Aktionstag
An den Info-Mobilen des Gesundheitsamtes und der Verbraucher-Zentrale Sachsen e. V. beraten Mitarbeiter zu ausgewogener Ernährung mit viel Obst und Gemüse. 5 am Tag-Beispiele einschließlich Verkostung, Rezepturen und Infor-mations-material ergänzen die Beratung.
Termin: Dienstag, 25.09., 13:00 - 16:00, Neumarkt (vor dem Rathaus)
Ausstellungen zu Obst- und Gemüsesorten,
5-am-Tag-Empfehlungen und sekundären Pflanzenstoffen
Außer den o.g. Ausstellungen werden exotische Früchte vorgestellt und eine umfangreiche Palette an Informationsmaterial angeboten.
Termine: Montag, 17.09., 13:30 - 16:00 Uhr, Dienstag, 18.09., 13:30 - 16:00 Uhr und Donnerstag, 20.09., 13:30 - 18:00 Uhr, jeweils im Gesundheitsamt Zimmer 416 und 418
Ernährungssymposium
Integriert in diese Projektwoche ist das 6. Chemnitzer Ernährungssymposion, eine Fortsetzung der 1996 begonnenen Informationsreihe zu gesundheitlichen Fragen. Das diesjährige Thema informiert über neue Ernährungsempfehlungen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Verzehr von Obst und Gemüse und zu deren Qualitätskriterien. Zielgruppen sind vorrangig Diätassistentinnen in Ausbildung, Auszubildende aus dem Ernährungsgewerbe, Multiplikatoren und Ent-scheidungsträger. Auch Interessierte aus der Bevölkerung sind willkommen. (Anmeldung ist für alle Interessierten erforderlich.)
Referate:
"Ernährungsempfehlungen zur Prävention einiger Krankheiten", Frau Dr. Barbara Ender, Leiterin der Sektion Sachsen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V.
"Qualitätskriterien bei der Bewertung von Obst und Gemüse", Herr Karsten Burkhardt, Geschäftsführer der Fruchthandelsgesellschaft mbH Chemnitz
Termin: Freitag, 21.09. 2001, 10:00 - 12:00 Uhr, Stadtverordnetensaal des Rathauses,
Markt 1, 2.Etage
Im Anschluss an die Vorträge können Fragen gestellt werden. Informationsmaterial liegt zur Mitnahme bereit.
Stadt Chemnitz