Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 493 Chemnitz, den 24.08.2001
Einladung für Journalisten zur Pressekonferenz
mit Herrn Jochen Welt, Beauftragter der Bundesregierung für Aussiedlerangelegenheiten
Herr Welt besucht am 30. August 2001 auf Einladung des Chemnitzer Oberbürgermeisters die Stadt Chemnitz und wird sich hier während eines Gesprächs mit Bürgermeister Frank Motzkus sowie der SPD-Bundestagsabgeordneten Frau Jelena Hoffmann und Vertretern des Sozialamtes der Stadt Chemnitz über die in Chemnitz bereits realisierten Integrationsangebote und Integrationsleistungen für Aussiedler informieren.
Mitglieder des Ende vergangenen Jahres gegründeten Facharbeitskreises „Spätaussiedlerintegration“ werden gemeinsam mit dem Bundesbeauftragten am Nachmittag seines Besuchstages in Chemnitz über konkrete Projekte sowie Fragen und Probleme hinsichtlich der Integration von Aussiedlern diskutieren. Im Anschluss an diese Gesprächsrunde findet die Pressekonferenz statt, an der neben Herrn Welt auch Vertreter des Integrationsnetzwerkes sowie der Stadt Chemnitz als Gesprächspartner zur Verfügung stehen werden.
Das Amt des Beauftragten für Aussiedlerfragen wurde 1988 als eine Reaktion auf die deutlich steigenden Aufnahmezahlen von Aussiedlern, insbesondere aus der damaligen Sowjetunion eingerichtet. Aufgabe des Beauftragten ist es, alle Aktivitäten der Regierung zur Aufnahme und zur Förderung der Integration der Aussiedler zu koordinieren. Gleichzeitig werden Projekte zur Unterstützung der deutschen Minderheiten in den Herkunftsländern initiiert und begleitet. Der jetzige Beauftragte, Herr Jochen Welt, ist seit 1998 im Amt.
Die Leitung der Pressekonferenz hat seitens der Stadt Chemnitz Herr Andreas Ehrlich, Amtsleiter des Sozialamtes der Stadt Chemnitz.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen vorab wenden Sie sich bitte
unter Ruf 030/ 39 81 11 23 direkt an das Büro des Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen.
Stadt Chemnitz