Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 497 Chemnitz, den 27.08.2001

Richtfest für die neue Synagoge Chemnitz
Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert überbringt Glückwünsche der Stadt

Einladung für Journalisten und Fotografen:
Termin: 29.08.2001, 16:00 Uhr

Zum Richtfest der neuen Synagoge in Chemnitz am Kappellenberg an der Stollberger Straße 38 wird der Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz, Herr Siegmund Rotstein, am Mittwoch, dem 29. August 2001 unter den an diesem Tag hier zahlreich erwarteten Gästen auch den Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert begrüßen, der ein Grußwort überbringen wird.
Zu den Ehrengästen des Richtfestes gehören auch der Chemnitzer Regierungspräsident Karl Noltze und Landesrabbiner Almekias Siegl.

Grundsteinlegung für das neue Gotteshaus in Chemnitz war im März des vergangenen Jahres. Geweiht werden soll die Synagoge Chemnitz im März 2002 im Rahmen der zu diesem Zeitpunkt bereits zum 11. Male in Chemnitz veranstalteten Tage der Jüdischen Kultur. Gegenwärtig zählt die Jüdische Gemeinde Chemnitz bereits 360 Mitglieder.

Für den Aufbau der neuen Chemnitzer Synagoge engagieren sich seit Jahren viele Chemnitzerinnen und Chemnitzer, ansässige Unternehmen und Banken, Kirchen, Parteien und Verbände sowie insbesondere auch die Mitglieder des Fördervereins Baus der Synagoge Chemnitz e.V. und der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und nicht zuletzt der Freistaat Sachsen und das Regierungspräsidium Chemnitz. Die Stadt Chemnitz unterstützt den Bau der neuen Synagoge Chemnitz mit 5,3 Millionen DM. Für den Neubau als Architekt, Generalplaner und Bauleiter verantwortlich zeichnet das Büro Prof. Alfred Jacobi, Frankfurt/Main.

Mit dem neuen Bauwerk wird ein Auftragsvolumen von ca. 9 Millionen DM umgesetzt, dabei vornehmlich durch das regionale Baugewerbe. Entstehen wird ein Ort der Andacht und zugleich ein lebendiges Begegnungszentrum und ein Stück kulturelle Heimat für Juden aus der gesamten Region. Überdies wird die neue Chemnitzer Synagoge auch zur weiteren Integration und zur Gestaltung eines vertrauensvollen Zusammenlebens von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen beitragen.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/30 28 62 direkt an den Bauherren, die Jüdische Gemeinde Chemnitz.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten