Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 539 Chemnitz, den 11.09.2001
In Adelsberg geht’s weiter –
Start zum zweiten Bauabschnitt der Georgistraße
Der Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz, die Stadtwerke Chemnitz AG und das Tiefbauamt der Stadt Chemnitz investieren für den Bau des zweiten Abschnittes der Georgistraße 2,9 Millionen DM (rund 1,5 Millionen EURO). Dabei werden wiederum neue Schmutz- und Regenwasserkanäle sowie Gas- und Wasserleitungen einschließlich Hausanschlussleitungen gebaut; darüber hinaus werden neue Eltkabel verlegt. Im Anschluss an die Leitungsverlegungen wird die Georgistraße voll ausgebaut. Der Baubeginn dazu ist der 12. September 2001.
Um den Forderungen der verkehrstechnischen Lösung des Ausbaues der Georgistraße gerecht zu werden, sind analog des ersten Bauabschnittes Baumfällungen unumgänglich und der vorhandene Baumbestand diesbezüglich bewertet. Die Bewertung ergab, dass an die Baumreihe an der südlichen Straßenseite von geringerer Qualität ist und damit gefällt wird, was bei der Straßenplanung berücksichtigt wurde. Somit können die gesunden Bäume auf der nördlichen Seite der Georgistraße erhalten werden.
Für die notwendigerweise zu fällenden Bäume sind im Rahmen der Baumaßnahme Ersatzpflanzungen vorgesehen.
Die Neugestaltung der Georgistraße sieht eine 6,50 m breite Fahrbahn mit beidseitigem Gehweg sowie die Anordnung von Parkplätzen vor. Dazu ist es erforderlich teilweise die im öffentlichen Bereich liegenden Grundstückseinfriedungen zu versetzen und auch hier Fällungen vorzunehmen.
Die Baumaßnahme wird in vier Teilabschnitten bis 200 Meter Baulänge unter Vollsperrung der Georgistraße durchgeführt. In diesem Jahr wird der Bereich zwischen Haus Nr. 58 bis nach dem Außenring so fertig gestellt, dass der Buslinienverkehr im Weiteren aus Richtung Adelsbergstraße aufrecht erhalten werden kann.
Die Buslinie 33 der CVAG wendet dann von der Adelsbergstrasse aus kommend am Außenring und wird eine geänderte Linienführung erhalten. Nähere Informationen dazu wird die CVAG über weitere Veröffentlichungen bekannt geben.
Der Anliegerverkehr bis zum unmittelbaren Baustellenbereich wird aufrechterhalten. Dabei wird es in bestimmten Zeiträumen nicht möglich sein, das Grundstück mit dem Fahrzeug zu erreichen. Diesbezüglich werden mit den Anliegern vor Ort Absprachen geführt.
Die ausführende Firma sowie die Auftraggeber bitten die Anwohner wegen der nicht vermeidbaren Beeinträchtigungen während der Bauzeit um Verständnis.
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner für die Klärung von Problemen auf der Baustelle sind neben dem Vertreter der ausführenden Baufirma, Herrn Kirschig, Ruf 037297/ 8310
Herr Koch, Planungsgruppe Chemnitz PCI, Ruf 0371/ 53 93 40.
Stadt Chemnitz