Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 548 Chemnitz, den 17.09.2001
Information aus dem Gesundheitsamt:
Gesund beginnt im Mund - feste Zähne - fester Biss
Am Dienstag, dem 25. September 2001 findet zum „Tag der Zahngesundheit“ in Chemnitz ein Informationsnachmitttag „rund um den Zahn“ statt: ca. 50 Grundschüler und ihre Erzieher erhielten dazu vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz eine Einladung, um diesen Tag lernend und spielend gemeinsam mit den Mitgliedern des regionalen Arbeitskreises Zahngesundheit im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz zu verbringen.
Von 14:00 bis 16:30 Uhr ist in der 3. Etage des Gesundheitsamtes, Am Rathaus 8, auch jeder Chemnitzer ein gern gesehener Gast.
Für die Erstklässler und die Vorschulkinder des Ortsteiles Grüna wird der 02. Oktober 2001 ein besonderes Erlebnis sein: Wissenswertes und Interessantes zu gesunden und sauberen Zähnen wird durch ein spezielles Kindershowprogramm mit den Zahnclowns Pipo&Pipolina vermittelt.
Auf der Grundlage der Ergebnisse der zahnärztlichen Reihenuntersuchungen des Schuljahres 2000/2001 wurde vom Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz eine Analyse zur Zahngesundheit der Kinder und Jugendlichen erarbeitet:
Demnach wurden mit den Vorsorgeuntersuchungen 25.310 Kinder der Altergruppe 2. Lebensjahr bis Abschluss der 10. Klasse untersucht, das entspricht 86,2 Prozent der zu untersuchenden Kinder. 50,4 Prozent der Untersuchten hatten ein naturgesundes Gebiss - hier ist ein leichter Anstieg von 1 Prozent zum vergangenen Schuljahr zu verzeichnen.
Die Altersgruppe Vorschulalter bereitet nach wie vor Sorgen: Bei diesen Kindern ist eine hohe Behandlungsnotwendigkeit zu verzeichnen. Von 4.118 untersuchten Kindern waren 27,4 Prozent behandlungsbedürftig. Eine Tendenz in positiver Richtung ist nicht erkennbar.
Was die Mundhygiene betrifft, so ist auffallend (wie bereits in den vergangenen Jahren) eine unzureichende Zahnpflege. Bei den 8- bis 13-Jährigen ist ein sehr starker Anstieg der Befunde mit massiven Zahnbelägen registriert worden. Auch bei den 6-Jährigen verdoppelte sich die Anzahl der Befunde bei der Feststellung einzelner und auch massiver Beläge.
WHO Ziele: Im Vergleich mit internationalen Gesundheitsnormativen belegt die Stadt Chemnitz aber insgesamt einen guten Platz. So ist die Vorgabe der WHO für den DMF/T Index (Summe der kariösen, behandelten und gezogenen Zähne, bezogen auf die Zahl der Untersuchten) der 12-Jährigen 2,0. Chemnitz erreichte mit 1,15 einen guten Stand. Bei den primärgesunden Gebissen der 6-Jährigen lautet die Vorgabe 50 Prozent, Chemnitz erreichte 50,4 Prozent.
Prophylaxe - ein Leben lang wird auch in Zukunft ein Thema für alle Partner in Sachen Zahngesundheit sein. Einen Anlass, sich auf positiven Tendenzen auszuruhen, gibt es nach Auskunft des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz nicht.
Stadt Chemnitz