Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 558 Chemnitz, den 19.09.2001
Sportforum Chemnitz erhält Kunstrasenplatz
Arbeiten sollen Anfang November beendet sein
Bei einem Kunstrasenplatz entfallen Arbeiten wie Rasenmahd (und Entsorgung), Bewässerung, Nachsaat, Düngung der Fläche im Frühjahr und Herbst sowie Markierung des Spielfeldes.
Die Kosten der Baumaßnahme betragen 450.000 Mark. Für den Bau des Kunstrasenplatzes zeichnet die Firma DS Sportstättenbau, Hartmannsdorf verantwortlich, für den Ballfangzaun die Firma HAMARO GmbH, Chemnitz, für die Beleuchtung die Firma Hartmut Lein, ebenfalls Chemnitz.
Errichtet wird der Kunstrasenplatz auf einer vorhandenen Betonfläche von ca. 30 mal 60 Metern: aufgebracht wird zunächst eine 0,50 Meter starke Tragschicht, in die Drainageleitungen eingebaut werden. Anschließend werden eine drei Zentimeter wasserdurchlässige gebundene Tragschicht aufgebracht und eine gebundene elastische Tragschicht. Die Rasenfläche wird mit Einfassungssteinen abgeschlossen; außerdem werden Plasterarbeiten für die sogenannte Sauberlaufzone ausgeführt zwischen der Einfassungskante und dem umlaufenden Ballfangzaun.
Die eigentliche Kunstrasenfläche wird mit einer gefüllten Polschicht - ein Quarzsandgemisch mit Gummigranulat - hergestellt. Durch das Füllen der Polschicht mit Quarzsand und Gummigranulat wird die Verletzungsgefahr verringert und der Sportler hat (fast) das Gefühl, er würde auf Naturrasen laufen.
Zur Baumaßnahme gehören außerdem der Bau einer Sportplatzbeleuchtung einschließlich Tiefbauleistungen sowie die Montage des Ballfangzaunes.
Nach der Ausschreibung der Baumaßnahme durch das Hochbauamt war jetzt Baubeginn; abhängig von der Witterung soll der Kunstrasenplatz im Sportforum Chemnitz etwa Anfang November fertiggestellt sein.
Stadt Chemnitz