Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 576 Chemnitz, den 27.09.2001
Zum 5. Chemnitzer Stadtschützenfest:
Schützenaufmarsch mit 23 Vereinen und vier Kapellen
Hier der Ablaufplan:
13:00 Uhr: Anreise und Formierung der Schützenvereine auf dem Theaterplatz – beteiligt sind in diesem Jahr 23 Vereine und vier Kapellen aus dem gesamten Regierungsbezirk Chemnitz.
14:00 Uhr: Platzkonzert auf dem Theaterplatz
14:30 Uhr: Abmarsch zum Markt über Karl-Liebknecht-Straße, Richard-Tauber-Straße, Straße der Nationen zum Marktplatz
15:00 Uhr: Aufstellung der Vereine und des Musikcorps mit Blick zum Südflügel des Rathauses – auf dem Balkon des Rathauses werden die Teilnehmer des Stadtschützenfestes erwartet von Stadtkämmerer Detlef Nonnen in Vertretung für den Chemnitzer Oberbürgermeister, von Repräsentanten der Arbeitsgemeinschaft Stadtschützenfest und von Türmer Stefan Weber. Hier auf dem Marktplatz erfolgt auch die Meldung an den Stadtkämmerer, der sich mit einem Grußwort an die versammelten Schützenvereine und Kappellen richten wird.
15.30 Uhr: Böllerschlag und anschließend Abmarsch der Formationen gemeinsam mit dem Stadtkämmerer und dem Türmer über die Innere Klosterstraße, Theaterstraße zum Festplatz Hartmannstraße.
16:00 Uhr: offizieller Abschluss im Festzelt
Dem Schützaufmarsch voraus gehen bereits am 28. September 2001 von 14:00 bis 20:00 Uhr sowie am Samstag, dem 29. September 2001 ab 10:00 Uhr (jeweils auf dem Festplatz an der Hartmannstraße) zahlreiche Wettbewerbe zu den Stadtmeisterschaften der Schützen. Als besondere Attraktion gestalten die Schützen bei ihrem diesjährigen Umzug einen historischen Teil in Kostümen, die u.a. die Annaberger Stadtwache sowie die Geithainer Ulanen verkörpern sollen.
Stadt Chemnitz