Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 583 Chemnitz, den 01.10.2001
Information aus dem Garten-, Friedhofs- und Forstamt:
Für den Herbst/Winter ist folgendes vorgesehen: Im Crimmitschauer Wald werden die Arbeiten fortgesetzt. Dabei werden die gleichen Kriterien angewendet, die im Frühjahr für vergleichbare Durchforstungen galten. Im Hutholz sind noch Nadel- und Laubholzbestände zu durchforsten. In den Nadelholzbeständen kommt eine hocheffektive Durchforstungmaschine (Harvester) zum Einsatz. Die Waldpflegearbeiten im Hutholz wurden im Ergebnis einer Ausschreibung an ein sächsisches Forstunternehmen vergeben. Die Fachaufsicht vor Ort obliegt dem Revierförster des Stadtforstrevieres Zeisigwald. Die Durchforstungsarbeiten im Stärkerwald sind abgeschlossen. Die Waldwege wurden nach dem Holzabtransport ohne Verwendung von Zusatzmaterial als Erholungswege (Fußwege) neu profiliert. Mit der Entnahme von einzelnen Bäumen wird das Wachstum eines gesunden, stabilen und naturnahen Waldes befördert. Die Bäume werden gefällt, um die Struktur, die Artenzusammensetzung und die Holzqualität in die gewünschte Richtung zu lenken und jungen Bäumen Raum und Licht zu verschaffen. Die Schutzwirkung des Waldes gegenüber Naturgefahren kann am besten durch unregelmäßigen Aufbau und kräftigen Unterwuchs erhalten werden. Dies bedeutet auch, dass alte oder abgestorbene Bäume sowie Asthaufen zum biologischen Kreislauf gehören. Sie stellen wichtige Lebensräume und Nahrungsgrundlagen für Vögel, Insekten und Pilze dar. Beispielsweise ist ein Viertel der Käferarten auf totes oder faulendes Holz angewiesen.
Stadt Chemnitz