Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 615 Chemnitz, den 16.10.2001
Information aus dem Ordnungsamt der Stadt Chemnitz:
Die Information einschließlich eines Ausschnittes aus der Stadtkarte mit den entsprechenden Hinweisen zum Parken in der Innenstadt veröffentlicht die Pressestelle auch im Internet unter www.chemnitz.de –> Pressemitteilungen.
Hinweis:Die in der folgenden Information jeweils vermerkte Bezeichnung „P“, „Pg“ und „Pk“ entspricht den Eintragungen auf der Karte.
Tiefgaragen/Parkhäuser
1. P 1 Kaufhof Galeria: 500 Parkplätze; montags bis sonntags durchgängig geöffnet;
während der Eröffnung des Hauses haben die Besucher vom 18. bis 21. Oktober 2001 die Möglichkeit, ihr Fahrzeug im Kaufhof-Parkhaus kostenlos zu parken;
ab Montag, dem 22. Oktober 2001 gilt folgender Tarif – für Kaufhof-Kunden 1. Stunde kostenloses Parken – ab 2. Stunde zahlen Kaufhof-Kunden 1 DM/ Stunde und ab 5. Stunde 2 DM/Stunde. Nichtkunden zahlen je Stunde 2 DM.
2. P 2 Galerie Roter Turm: 490 Parkplätze; durchgängig geöffnet, 1,00 DM pro angefangener Stunde
3. P 3 Parkhaus Rosenhof: 230 Parkplätze; durchgängig geöffnet, 1. und 2. Parkstunde 1,00 DM, ab 3. Stunde 1,50 DM
4. P 4 Tiefgarage “Alte Post” Bretgasse: 140 Parkplätze; montags bis freitags 07:00 Uhr - 19:30 Uhr, samstags 09:00 Uhr - 14:00 Uhr ; 1. Parkstunde kostenfrei, je angefangene weitere Parkstunde 2,00 DM, jede weitere 5,00 DM
5. P 5 Volksbank, Theaterstraße: 43 Parkplätze; montags bis freitags 07:00 Uhr - 18:00 Uhr - die angefangene Stunde 2,50 DM, samstag und sonntags 07:00 Uhr - 18:00 Uhr - die angefangene Stunde 1,00 DM
6. P 6 Tiefgarage Moritzhof: 130 Parkplätze; montags - samstags 06:00 Uhr - 22:00 Uhr je angefangene Stunde 1,00 DM
7. P 7 Schmidt-Bank Hartmannstraße: mind. 50 Parkplätze; Tagestarif 07:00 Uhr - 19:59 Uhr 1. Stunde ohne Gebühr, danach je angefangene 15 Minuten 0,50 DM
8.P 8 Theaterplatz: 350 Parkplätze; 06.00 Uhr - 23:30 Uhr je angefangene Stunde 1,00 DM
9. P 9 Stadtwerkehaus Augustusburger Straße: 20 Parkplätze; montags bis freitags 06:00 Uhr - 18:00 Uhr pro Stunde 1,00 DM
Gebührenfreie Parkplätze
1. Pg 1 Theaterstraße vor Bierbrücke ( in Richtung Hartmannstraße): 43 Plätze
2. Pg 2 Falkestraße (beidseitig): 80 Plätze
3. Pg 3 Getreidemarkt, Lohstraße: 66 Plätze
4. Pg 4 Johannisplatz (bei Staatsbank): 34 Plätze; Parkscheibe 1 Stunde werktags 06:00 Uhr - 18:00 Uhr
5. Pg 5 Mühlenstraße - Brückenstraße (Straßenmitte): 55 Parkplätze; Parkscheibe 2 Stunden, montags - freitags 06:00 Uhr - 20:00 Uhr, samstags 08:00 Uhr - 14:00 Uhr
6. Pg 6 Waisenstraße: 111 Plätze
Kostenpflichtige Parkplätze
1. Pk 1 Deutsche Bank – Falkeplatz: 31 Plätze; Parkschein
2. Pk 2 Wiesenstraße (Kaufhof): 166 Plätze; Parkschein
3. Pk 3 An der Johanniskirche: 367 Plätze; Parkschein
4. Pk 4 Brückenstraße: 86 Plätze; Parkschein
5. Pk 5 Mühlenstraße: 38 Plätze; Parkschein
6. Pk 6 Brückenstraße (Sackgasse, 1. Straßenhälfte): 67 Plätze; Parkschein
7. Pk 7 Straße der Nationen (bis Käthe-Kollwitz-Straße): 66 Plätze; Parkschein
8. Pk 8 Bahnhof: 103 Plätze; Parkschein
9. Pk 9 Mühlenstraße: 130 Plätze; Parkschein
Auf Grund des zu erwartenden Andranges zur Eröffnung der Kaufhof Galeria ist es natürlich ohnehin besser, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Tickets für Straßenbahn und Bus sind erhältlich an den Automaten an zentralen Haltestellen und Umsteigepunkten, in allen Bussen und Bahnen (mit elektronischer Geldbörse) sowie in Verkaufsstellen der CVAG und in Einzelhandelsgeschäften.
Weitere Informationen im Kundenservice der CVAG im Chemnitz-Plaza unter der Ruf 03 71/ 2 37 03 33.
Hinweis für Redaktionen:In der Anlage erhalten Sie zur Veröffentlichung die vom Tiefbauamt der Stadt Chemnitz erarbeitete Karte „Parken in der Innenstadt“. Redaktionen, die unseren Pressedienst noch per Fax erhalten, rufen bei Bedarf bitte in der Pressestelle unter 0371/488-1531/-1537 zurück.
Parkkarte
Stadt Chemnitz