Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 638 Chemnitz, den 25.10.2001

Information des Gesundheitsamtes zur Herzwoche 2001

Motto: „Herzinfarkt: ein Wettlauf mit der Zeit“
Termin der Veranstaltungsangebote vom 07.-14.11.2001

„Herzinfarkt: ein Wettlauf mit der Zeit“ - unter diesem Motto sollen im Rahmen der bundesweit veranstalteten Herzwoche der Deutschen Herzstiftung vielfältige Veranstaltungen auch in Chemnitz dazu beitragen, die Bürgerinnen und Bürger für das Thema zu sensibilisieren, denn Herzinfarkt, Schlaganfall und plötzlicher Herztod sind in Deutschland die häufigsten Ursachen für vorzeitigen Tod und Invalidität. Junge und ältere Menschen sollen informiert werden, wie sie ihr persönliches Herzinfarkt-Risiko erkennen und sich schützen können. Da oftmals noch immer wertvolle Minuten vergehen, bis Notarzt oder Rettungswagen gerufen werden, muss jeder wissen, wann er zum Arzt gehen muss und was im Notfall zu tun ist. Außerdem zeigen die Erfahrungen nach wie vor, dass richtiges Wissen über Risikofaktoren des Herzinfarktes und eine gesunde Lebensweise als wirksamste Vorbeugungsmaßnahme immer wieder neu vermittelt werden müssen.

So kann allein mit sechs wichtigen Verhaltensweisen das Infarktrisiko auf einen Bruchteil reduziert werden:

- nicht rauchen,
- Bemühungen um ein normales Gewicht,
- ausgewogene Ernährung
- unbedingte Behandlung eines bestehenden Bluthochdruckes,
- ausreichend Bewegung,
- Stressbewältigung und ausreichend soziale Kontakte pflegen.

Vom 07. bis 14. November 2001 soll die Aufmerksamkeit insbesondere auf die folgenden Veranstaltungen und Angebote gelenkt werden, die vom Gesundheitsamt der Stadt gemeinsam mit Kliniken, Krankenkassen, Vereinen und Verbänden zur Herzwoche 2001 vorbereitet wurden – das gesamte Programm liegt in gedruckter Form u.a. auch in den Infotheken der Stadt zum Mitnehmen aus.

1. Zwei Herz-Aktionstage

Donnerstag, 08.11., 10:00-19:00 Uhr, AOK Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66:
Rund um die Risikofaktoren für den Herzinfarkt - Aktionstag der AOK mit Ausstellungen, Plakaten, Informationsmaterial und Broschüren; Grüne Seiten informieren; Fragebogen: Mein persönliches Risiko; Beratung zu Bewegung, Ernährung und Entspannung; Messungen: Blutdruck, Cholesterin, Blutzucker, Fett, Gewicht, Lungenvolumen; Beratung zu Leistungen der AOK; Pfundskurnachlese; Entspannungslandschaft; 19:00 Uhr Vortrag

Mittwoch, 14.11., 10:00-18:00 Uhr, Stadthalle, Salon am Tropenhaus:
Herzinfarkt: Ein Wettlauf mit der Zeit - Gemeinsamer Aktionstag Chemnitzer Kooperationspartner
10:00-18:00 Uhr Information und Beratung rund um das Thema Herz und Kreislauf
10:00 und 11:00 Uhr Erkennen und Handeln - 1. Hilfe bei Herz- und Kreislauferkrankungen - Gespräche mit Schülern auch zur Vorbeugung in jungen Jahren; Veranstaltung für Schüler der 11.-12. Klassen mit Referenten der Klinikum Chemnitz gGmbH, Krankenhaus Küchwald, Klinik für Innere Medizin I; Anmeldung erforderlich Telefon: (03 71)4 88-53 90
15:00-17:30 Uhr Verschiedene Gesprächsveranstaltungen zu Herzinfarkt und Lebensweise für Betroffene und Interessierte

2. Vorträge/ Gesprächsveranstaltungen

Übergewicht - Hauptrisikofaktor für den Herzinfarkt!
Vortrag mit anschließender Verkostung: Lecker schmeckt`s auch mit weniger Fett und Salz
Termin: Dienstag, 06.11., 09:30 und 18:30 Uhr, AOK Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66

Herzinfarkt: Zeit ist Leben
Vortrag, Diskussion und Gesundheitstests – Informationen zu Leistungen, Versorgung und Rehabilitation; Referenten: Dr. med. Wilfried Dänschel, Sächsische Herzinitiative e.V. und Dr. med. Stephan Scholz, BARMER
Termin: Mittwoch, 07.11., 18:00-21:00 Uhr, BARMER, Augustusburger Straße 189

Bewegung und Ernährung kontra Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Vortrag und Diskussion; Referent: Dipl.-Med. Frank Winkler, AOK Sachsen
Termin: Mittwoch, 07.11., 19:00 Uhr, AOK Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66

Stress und seine Folgen
Vortrag und Diskussion; Referent: Dr. Jürgen Heusinger, Fachpsychologe der Medizin, AOK Sachsen
Termin: Donnerstag, 08.11., 19:00 Uhr, AOK Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66

Gesund leben - Risiken vorbeugen
Gesprächsrunde zu Leben und Wirken von Pfarrer Kneipp mit dem Kneipp-Verein
Termin: Donnerstag, 15.11., 16:30 Uhr, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Raum 416

3. Information und Beratung sowie Gesundheitstests zur Risikofaktorenbestimmung

Messung Blutdruck, Fett und Gewicht
Termin: Montag, 05. bis Mittwoch, 07.11. 2001
zu den Zeiten der Bewegungsangebote (s. Punkt 4)., AOK Sachsen, Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66

Dem Herzinfarkt vorbeugen - Beratung zur gesunden Ernährung, Informationsmaterial sowie Messung Blutdruck, Cholesterin und Blutzucker – Termin: Mittwoch, 07.11., 09:00-17:00 Uhr, Innungskrankenkasse, Geschäftsstelle Zschopauer Straße 190

Mit mehr Gemüse und Obst für mehr Herzgesundheit - Ausstellung, Information und Beratung zur gesundheitlichen Bewertung von Obst und Gemüse und zur Bedeutung sekundärer Pflanzenstoffe einschließlich Kostempfehlungen und –beispiele – Termin: Dienstag, 13.11., 10:00-12:00 Uhr und 13:00-17:00 Uhr, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Raum 430, (Veranstalter: Stadt Chemnitz Gesundheitsamt, Gesundheitsförderung/Ernährungsberatung und Verbraucherzentrale Sachsen e.V. Beratungszentrum Chemnitz)

4. Bewegungsangebote zum Herz-Kreislauf-Training

Angebote am Montag, 05. 11. 2001, AOK Sachsen, Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66:
Übungen für zu Hause: 10:00-11:30 Uhr
Übungen an Geräten: 10:00-11:00 Uhr und 13:00-14:00 Uhr
Flotte Rhythmen: 13:00-14:30 Uhr
Entspanne!: 19:00-20:00 Uhr
Walking für Einsteiger:16:30-17:30 Uhr, Stadtpark-Rosarium, Scheffelstraße

Angebote am Dienstag, 06. 11. 2001, AOK Sachsen, Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66: Flotte Rhythmen: 11:00-12:00 Uhr und 16:00-17:30 Uhr

Angebote am Mittwoch, 07.11. 2001, AOK Sachsen, Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66: Übungen für zu Hause: 10:00-11:30 Uhr; Übungen an Geräten: 13:00-14:00 Uhr; Flotte Rhythmen: 16:00-17:00 Uhr

5. Blutspendemöglichkeiten

Blut spenden - Leben retten: Herzpatienten benötigen 16 Prozent aller Blutspenden!
Blutspendemöglichkeit im Gesundheitsamt einschließlich Information und Beratung durch den DRK-Blutspendedienst
Termine: Samstag, 03.11., 09:00-12:00 Uhr, DRK-Blutspendedienst Sachsen, Zeisigwaldstraße 103 und Dienstag, 06.11., 15:00-18:00 Uhr, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, 4. Etage Raum 416/418 (Veranstalter: DRK-Blutspendedienst Sachsen)

6. Kursangebot

Lebensrettende Sofortmaßnahmen: Lernen, was zu tun ist - z.B. bei starken Blutungen, Schock, Bewusstlosigkeit, Atemstillstand und Herzstillstand - Teilnahmegebühr 30,- DM
Termin: Samstag, 10. 11., 08:00-14:00 Uhr, DRK Chemnitz, Altchemnitzer Straße 26, Erdgeschoss

7. Ausstellungen

Herzinfarkt und Schlaganfall - Risikofaktoren - Alarmsignale - Vorbeugung
Termin: 29.10.-18.11. 2001, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Schaufenster und Foyer

Risikofaktoren und Bewegungsmöglichkeiten im fettverbrennenden Bereich
Termin: 05.-08.11., 10:00-19:00 Uhr, AOK Sachsen, Gesundheitszentrum Chemnitz, Zschopauer Straße 66

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten