Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 666 Chemnitz, den 06.11.2001
Ganz Chemnitz spielte in der City:
15.000 Teilnahmekarten am Großen EURO-Gewinnspiel wurden an beiden Tagen an Chemnitzerinnen und Chemnitzer verteilt bzw. in den beteiligten Geschäften mitgenommen. Aus über 1.250 richtigen Lösungen zog Clown „Dumme Augustine“ – Christa Knappik, Stadtbürgermeisterin in München, die Hauptgewinne.
Wichtiger Höhepunkt für Initiator und Veranstalter: Zum ersten Mal wurde der neugestiftete Preis „Chemnitzer Kreisel“ verliehen. Preisträger wurde der Vorsitzende des in Chemnitz ansässigen Deutsche SPIELEmuseums e.V., J. Peter Lemcke.
Der „Chemnitzer Kreisel“ wird verliehen für Spielaktivitäten, die helfen, ein familienfreundliches Klima und bessere Kommunikation zwischen jungen Leuten und Erwachsenen kommunalen im Lebensumfeld zu schaffen. Der „schwerwiegende“ – 12 Kilo! – Preis wurde von Bürgermeisterin Barbara Ludwig als Wanderpreis gestiftet und wird jedes Jahr neu verliehen. Der „Chemnitzer Kreisel“ besteht aus rotem Granit in Form eines Oktogons. Zur Jury gehörten in diesem Jahr Bürgermeisterin Barbara Ludwig und der Junior-Centermanager der Galerie Roter Turm, Herr R. Müller. Die Jury wird jedes Jahr um den jeweiligen Preisträger erweitert.
Der „Chemnitzer Kreisel“ 2001 wurde an den Vorsitzenden des Deutschen SPIELEmuseum e.V. J. Peter Lemcke für Idee und Durchführung des Spielfestes „Chemnitz spielt“ verliehen, das mit stetig wachsender Resonanz bereits zum fünften Male veranstaltet wurde.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/306565 direkt an das Deutsche SPIELEmuseum e.V. – Ansprechpartner ist Direktor J. Peter Lemcke.
Stadt Chemnitz