Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 669 Chemnitz, den 07.11.2001

Einladung für Journalisten und Fotografen:
Katalogpräsentation und Vorbesichtigung des Sterzeleanums
im Museum für Naturkunde Chemnitz

Termin: 16.11.2001, 19:30 Uhr, Museum für Naturkunde

Anlässlich der Eröffnung des weltberühmten, nunmehr nach jahrelanger Vorbereitung als Schmuckstück des Museums für Naturkunde Chemnitz präsentierten Sterzeleanums (im König-Albert-Museum am Theaterplatz) sind die Vertreter der Medien bereits am Freitag, dem 16. November 2001, 19:30 Uhr zur offiziellen Präsentation des zum besonderen Ereignis herausgegebenen Kataloges sowie zu einem Rundgang durch die Ausstellung „Ein Wald edler Steine – Geschenk der Vulkane, das Sterzeleanum“ eingeladen.

Es sprechen: Bürgermeisterin Barbara Ludwig und Dr. Ronny Rößler, Direktor des Museums für Naturkunde Chemnitz.
Die Vertreter der Medien treffen sich bitte im Vortragssaal (3. Etage) des Museum für Naturkunde Chemnitz.

Das Sterzeleanum im Museum für Naturkunde Chemnitz beherbergt Exponate des ältesten, wissenschaftlich wertvollsten und schönsten fossilen Waldes der Welt. Er stammt nach Auskunft von Dr. Rößler aus der Zeit des Perm und ist damit 290 Millionen Jahre alt. Ausgestellt wird vor allem im schönen Säulensaal des Hauses, doch bilden nach wie vor selbstverständlich bereits an der zur Straße der Nationen gerichteten Seite des König-Albert-Museums einige der imposanten versteinerten Bäume einen besonderer Blickfang.

Die eindrucksvolle Präsentation wird nach Auskunft des Museumsdirektors sowohl wissenschaftlichen Anforderungen gerecht wie ebenso den Anforderungen an eine für interessierte Laien anschaulich gestaltete Schau.

Die zu erwartende internationale Resonanz auf die Eröffnung und Präsentation des Sterzeleanums berücksichtigend, werden die Ausstellungstexte auch in englischer Sprache angeboten.
Zur Eröffnung des Sterzeleanums erscheint auch ein umfangreicher Katalog. Das Sterzeleanum wird ab Sonntag, dem 18. November 2001 für alle Besucher geöffnet sein – hier die Öffnungszeiten des Museums für Naturkunde:
Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11.00 bis 17:00 Uhr, Montag geschlossen, Dienstag bis Freitag 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 17:00 Uhr, Mittwoch 09:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 19:30 Uhr.

Zur offiziellen Eröffnung des Sterzeleanums wird am Samstag, dem 17. November 2001, 14:00 Uhr in das Museum eingeladen – Gäste und Redner der Eröffnung sind:
Bürgermeisterin Barbara Ludwig, Direktor Dr. Ronny Rößler, Prof. Hubert Braun, Präsident der Landesanstalt für Forsten, Obermuseumsrat Prof. Dr. Manfred Barthel, Museum für Naturkunde Berlin, Museumsrat Prof. Dr. Harald Walther, Präsident der naturwissenschaftlichen Gesellschaft ISIS Dresden.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an das Museum für Naturkunde Chemnitz – Ansprechpartner ist unter Ruf 0371/488-4550 Direktor Dr. Rößler.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten