Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 67 Chemnitz, den 13.02.2001
Information des Tiefbauamtes:
Stadtteile, die als ehemalige Chemnitzer Vororte ab 1950 in die Stadt Chemnitz eingemeindet wurden, sind jetzt an den Haupteinfahrtsstraßen mit einem Hinweisschild gekennzeichnet worden. Aufgestellt wurden diese Schilder im Auftrag des Tiefbauamtes der Stadt Chemnitz im Zeitraum Dezember 2000 bis Januar 2001.
Grundlage für die Wahl der Schilderstandorte sind die Beschlüsse des Stadtrates 264/92 und 712/93, in denen die geltenden Stadtteilgrenzen definiert wurden. Dabei weichen die festgelegten Stadtteilgrenzen teilweise von den ehemaligen Gemeindegrenzen und den geltenden Gemarkungsgrenzen ab. Alle Stadtteilgrenzen sind auch in der Anlage zur Hauptsatzung der Stadt Chemnitz (Kommunale Gebietsgliederung) nachzulesen.
Das Tiefbauamt weist jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die jetzt aufgestellten Schilder zur Kennzeichnung der nach 1950 in die Stadt Chemnitz eingemeindeten Stadtteile nur einen informellen Charakter und keine rechtliche Relevanz besitzen und durch die Aufstellung der Schilder die geltenden Gemarkungsrenzen nicht aufgehoben werden.
Die Initiative zur Installation der Schilder geht auf den Vorschlag eines Chemnitzer Bürgers zurück, der sich damit im vergangenen Jahr schriftlich an den Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz gewandt hatte. Der Vorschlag wurde in der Verwaltung geprüft und daraufhin festgelegt, dass die nach 1950 eingemeindeten ehemaligen Chemnitzer Vororte und damit neuen Stadtteile von Chemnitz mit einem entsprechenden Schild (weiss mit schwarzer Schrift) in ihren Stadtteilgrenzen erkennbar gemacht werden sollen.
Insgesamt erhielten neun Chemnitzer Stadtteile ein „Stadtteil-Schild“:
Stelzendorf, Schönau, Reichenbrand, Siegmar, Rabenstein, Adelsberg, Glösa-Draisdorf, Erfenschlag und Harthau.
Die Arbeiten wurden vom Tiefbauamt der Stadt Chemnitz, Abteilung Verkehrslenkung und -regelung, Stadtbeleuchtung sowie von der Verkehrsbehörde im Tiefbauamt vorbereitet und betreut. Mit der Anfertigung der Schilder wurde die Glauchauerer Verkehrstechnik GmbH beauftragt.
Stadt Chemnitz