Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 130 Chemnitz, den 08.03.2002
Neue Ausstellung im Wasserschloß Klaffenbach:
Kleidsame Spitze von Eva Fialovà, Prag und Ellen Meyer, Lübeck
Eva Fialovà beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Mode, auch ihre Tischdecken, die Wandbehänge und Bilder sind von eigenwilligem Reiz. Ihre Aufmerksamkeit wandte sie immer mehr den graphischen Möglichkeiten der Spitze zu , die Arbeiten zeichnen sich durch präzises beherrschen der Klöppeltechniken , durch Harmonie, durch Empfindsamkeit , Einfühlungsvermögen und Poesie aus. Viele nationale und internationale Ausstellungen und Teilnahmen an Wettbewerben; Preise und Ehrungen. Arbeiten von Eva Fialovà hängen u.a. im Kunstgewerbemuseum in Prag, im Spitzenmuseum Vamberk, in den Museès d’Art et d‘Histoire Brüssel.
Ellen Meyer beschäftigte sich zwei Jahrzehnte mit textilen Techniken u.a. mit Batik und Patchwork sowie deren Entwurf und Gestaltung. Seit Annfang der 80iger Jahre konzentrierte sie sich auf geklöppelte Spitzen. Lehrgänge und Kurse absolvierte sie in Schweden, den Niederlanden, beim Deutschen Klöppelverband und auch bei Eva Fialová. Seit Anfang der 90iger Jahre entwirft die Künstlerin geklöppelten Schmuck und Spitzen für Kleidung. Die Kenntnis der alten handwerklichen Arbeitstechniken sind absolute Voraussetzung für den Entwurf zeitgemäßer Spitzen. Ellen Meyer arbeitet aber auch frei, d.h. ohne Brief, sie entwirft während sie klöppelt. Ihre Entwürfe zeichnen sich durch klare graphische Linienführungen aus, die einerseits die eigenständige Wirkung der Spitze zur Geltung bringen und andererseits das Kleidungsstück nachhaltig betonen, Verwendung finden edle Materialien wie Seide, Leinen und Metallgarn.
Ellen Meyer pflegt Kontakte zu internationalen Spitzenkünstlerinnen , ist Mitglied im Deutschen Klöppelverband e.V. und im Schleswig-Holsteinischen Berufsverband der Kunsthandwerker e.V. Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Österreich, Tschechien und Italien. 1996 Erster Preis der 7. Spitzenbienale, Sansepolcro/Italien.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zur neuen Ausstellung wenden Sie sich bitte direkt an das Wasserschloß Klaffenbach – Ruf 0371/2 66 35 12, e-Mail: wasserschloss-klaffenbach@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz