Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 146 Chemnitz, den 14.03.2002

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt:

Veranstaltungen zum Tag des Wassers mit Infos und Beratung
und Tag der offenen Tür auf der Zentralkläranlage Heinersdorf
Termine: 22. März und 23. März 2002

Wasser ist das am besten kontrollierte Lebensmittel in Deutschland. Das Trinkwasser in der Stadt Chemnitz - wie auch im übrigen Freistaat Sachsen - kann bedenkenlos aus der Leitung genossen werden, dafür sorgen Wasserwerke und Zweckver-bände im Freistaat. Auch die Gesundheitsämter überwachen ständig die bakteriolo-gi-sche und chemische Wasserqualität. Doch sollte jeder von uns dazu beitragen, dass Abwasser und Grundwasser weniger verschmutzt werden: zum Beispiel in dem geringere Mengen von Reinigungsmitteln verwendet werden und das Auto nur innerhalb der zugelassenen Anlagen gewaschen wird.

Die Abteilung Medizinalaufsicht des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz kontrolliert nicht nur die Wasserqualität der zentralen Wasser-versorgungsanlagen sondern auch die der Hausbrunnen.
Werden die Hausbrunnen allein oder zusätzlich zum Anschluss an die öffentliche Wasserversorgung für die menschliche Ernährung genutzt, besteht die Gefahr einer nachteiligen Beeinflussung der Wasserqualität. Mit Inkraftreten der novellierten Trinkwasser-Verordnung wird auch der Handlungsrahmen des Gesundheitsamtes größer. So kommt ein engmaschiges Wasserprobenraster in unserer Stadt zur Anwendung.

Mehr Informationen über das Wasser gibt es u.a. auch beim alljährlich veranstalteten Tag des Wassers - am 22. März sowie außerdem am 23. März sind in Chemnitz die folgende Veranstaltungen des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz in Zusammenarbeit mit dem Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz und der Stadtwerke Chemnitz AG geplant:

Rund um das Trinkwasser: Information und Beratung - auch zur Novellierung der Trinkwasser-Verordnung ( die 2003 in Kraft tritt) sowie pH-Wert-Messung – Termin: Freitag, 22.März 2002, 08:00-12:00 Uhr, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Zimmer 518, Ruf 03 71/488-5324.

Trinkwasser – köstlich und stets frisch: Information und Beratung zur Trinkwasserqualität, zu Weichheit und zum durchschnittlichen Wasserverbrauch im Haushalt; Videovorführung – Termin: Freitag, 22. März 2002, 08:00-12:00 Uhr, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, im Foyer; Veranstalter ist die Stadtwerke Chemnitz AG.

Die Zentralkläranlage in Chemnitz: Führungen über die Zentralkläranlage Chemnitz-Heinersdorf für Schulklassen – Termin: Freitag, 22.März 2002 – Anmeldung unter Ruf 03 71/ 33 70 200 bei Frau Müller.

Tag der offenen Tür auf der Zentralkläranlage Chemnitz-Heinersdorf für die ganze Familie – Termin: Samstag, 23. März 2002, 09:00-16:00 Uhr; Beginn der letzten Führung 14:00 Uhr - durch Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebes der Stadt Chemnitz werden Führungen über die Zentralkläranlage angeboten; zur Führung besichtigt wird auch die Zentrale Warte, das Herzstück der Anlage; Einblick wird gegeben in das Abwasserlabor, präsentiert werden Kanal-TV-Inspektionsfahrzeuge; Auskunft gegeben wird zu geplanten Kanalbaumaßnahmen.
Zu erreichen ist die Zentralkläranlage, Heinersdorfer Straße 42 mit der Buslinie 41 (bis Endstelle Heinersdorf.).
Und für die jüngsten Besucher: 10:30 Uhr Kinderprogramm der Kindertagesstätte Nevoigtstraße; Spiel und Spaß mit Maskottchen Aqualino - wir basteln und malen Aqualino - Spiele rund ums Wasser.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten