Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 180 Chemnitz, den 26.03.2002
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt:
* Abnehmen – aber wie?
Information und Beratung
Freitag, 05. April, 09:00-12:00 Uhr
Gesundheitamt, Am Rathaus 8, Raum 418
Veranstalter: Stadt Chemnitz Gesundheitsamt und
Verbraucherzentrale Sachsen e.V., Beratungszentrum Chemnitz
* Entspannen mit Yoga
Schnupperkurs
Freitag, 05. April, 09:00-12:00 Uhr
Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Raum 538
Veranstalter: Stadt Chemnitz Gesundheitsamt
* Impfen nützt – Impfen schützt
Information und Beratung, evtl. Impfung
Freitag, 05. April, 08:00-12:00 Uhr
Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Raum 509
Veranstalter: Stadt Chemnitz Gesundheitsamt
* Krebs rechtzeitig erkannt ist häufig heilbar
Information und Beratung zur Vorbeugung, Früherkennung und Nachsorge
Montag, 08. April, 10:00-18:00 Uhr
Galerie Roter Turm
Veranstalter: Stadt Chemnitz Gesundheitsamt
Zum Hintergrund: Fehlende körperliche Bewegung ist eine wesentliche Ursache für eine Vielzahl von Erkrankungen. Mehr als zwei Millionen Todesfälle jährlich sind dem Bewegungsmangel zuzuschreiben. Weltweit sind 60 bis 80 Prozent der Erwachsenen in den unterschiedlichsten Ländern körperlich einfach nicht aktiv genug, um ihre Gesundheit zu fördern. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Übergewicht stehen in engem Zusammenhang mit Bewegungsmangel.
Ungesunde Ernährung, unzureichende körperliche Bewegung und Rauchen führen zusammen zu 80 Prozent der vorzeitigen Herzkranzgefäßerkrankungen. In Ländern, so unterschiedlich wie Finnland, China und die USA, haben Studien gezeigt, dass bereits moderate Änderungen der Lebensgewohnheiten ausreichen, um die Entwicklung von fast 80 Prozent der Diabetes II-Fälle zu verhindern. Ein Drittel aller Krebserkrankungen könnte durch eine gesunde Ernährung (Normalgewicht) und lebenslange körperliche Aktivität verhindert werden. Bewegungsmangel erhöht auch das Risiko von Bluthochdruck, erhöhtem Cholesterinspiegel, Osteoporose, Depressionen und Angstzuständen.
Für Kinder bilden Bewegungserfahrungen die Basis einer gesunden Entwicklung. Bei Jugendlichen rückt die soziale Bedeutung von Bewegung besonders ins Blickfeld. Durch körperliche Aktivität lassen sich Gewalttätigkeiten unter Jugendlichen reduzieren. Das Nichtrauchen wird gefördert und riskantes Verhalten, wie ungeschützter Sex oder Drogenkonsum, eingeschränkt. Für ältere Menschen erhöht und erhält Bewegung die körperliche und geistige Mobilität und stärkt damit ihre Selbständigkeit.
Deshalb: Bleiben Sie in Bewegung - Ihrer Gesundheit zuliebe!
Stadt Chemnitz