Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 219 Chemnitz, den 15.04.2002
Information der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz
Einladung für Journalisten zum Pressegespräch:
Termin Pressegespräch: 22.04.2002, 11:00 Uhr, Rathaus
Zur Vorinformation über die auch in Chemnitz geplante Veranstaltung zur Berufsinformation von Mädchen im Rahmen des bundesweit am Donnerstag, dem 25. April 2002 stattfindenden „Mädchenzukunftstages“ sind die Vertreter der Medien hiermit zu einem Pressegespräch der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz eingeladen.Die Veranstaltung selbst findet am 25. April 2002 von 15:00 bis 18:00 Uhr in der BWC gGmbH (Bildungs-Werkstatt Chemnitz), Sitz: Lothringer Straße 11, 09111 Chemnitz statt. Akteure sind die BWC gGmbH selbst, der DGB - Region Chemnitz, das Arbeitsamt Chemnitz, der Arbeitskreis Schule / Wirtschaft und die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle Stadt Chemnitz.
Das Pressegespräch zur Vorinformation über den „Mädchenzukunftstag“ in Chemnitz findet am Montag, dem 22. April 2002, 11:00 Uhr im Beratungsraum 118 des Chemnitzer Rathauses statt.
Als Gesprächspartner stehen zur Verfügung:
Frau Elke Teller, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Chemnitz und Leiterin der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle
Frau Dr. Heidi Becherer, DGB Chemnitz
Frau Karin Einenkel, Arbeitsamt Chemnitz
Herr Eckehard Bauer und Herr Thomas Beyer, BWC gGmbH
Herr Dietmar Böttcher, Arbeitskreis Schule/ Wirtschaft
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-1380 direkt an die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz.
Die BWC gGmbH in der Lothringer Straße 11, 09111 Chemnitz erreichen Sie unter Ruf 0371/5 63 62 49.
Informationen zum Thema finden Sie auch im Internet unter www.girls-day.de
Stadt Chemnitz