Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 221 Chemnitz, den 15.04.2002

11. Chemnitzer Tage für Senioren und Vorruheständler
„Alter schützt vor Bildung nicht – wir bleiben aktiv und reden mit“

Beiträge des Gesundheitsamtes zur Seniorenwoche

Die von der Stadt Chemnitz - Sozialamt gemeinsam mit dem Seniorenbeirat und vielen engagierten Partnern sowie mit Unterstützung der Sparkasse Chemnitz veranstalteten Tage für Senioren und Vorruheständler werden in diesem Jahr bereits zum 11. Male durchgeführt und stehen unter dem Motto „Alter schützt vor Bildung nicht - wir bleiben aktiv und reden mit“. Nach Information aus der Abteilung Seniorenbetreuung im Sozialamt wenden sich die Veranstalter diesmal auch gezielt an die sogenannten jungen Alten und deshalb auch an Senioren und Vorruheständler.

Das Programm ist wieder vielfältig, reicht von Ausstellungen über Lesungen, Museumsführungen und Führungen im Botanischen Garten bis zu Sport, Tanz und verschiedensten Vorträgen. Als besonderen Schwerpunkt in diesem Jahr nennen die Mitarbeiter der Abteilung Seniorenbetreuung die Angebote speziell zu den neuen Medien und zur Einführung in die Welt des „www“, zu finden im Programm unter Stichworten wie „Fit fürs Internet“ und „Lintec Senior“ (präsentiert wird der erste Computer für Senioren).
Wie gewohnt beteiligen sich die Veranstalter auch in diesem Jahr am Stadtparkfest (das am 27. und 28.04.2002 stattfindet): So präsentieren sich am 28. April 2002 Chemnitzer Begegnungsstätten, Seniorenbeirat sowie weitere an den Tagen für Senioren und Vorruheständler beteiligte Vereine ab 11:00 Uhr zum Stadtparkfest (Treffpunkt Bühne im Stadtpark).

Hinweis: Das gesamte Programm der 11. Tage für Senioren und Vorruheständler, die vom 24.04. bis 28.04.2002 stattfinden, wurde im Amtsblatt der Stadt Chemnitz Nr. 15 vom 10.04.2002 veröffentlicht. (Die Veranstalter bitten um Beachtung, dass ggf. um Voranmeldung gebeten wird.)

Beteiligt an den 11. Chemnitzer Tagen für Senioren und Vorruheständler ist auch das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz mit den folgenden Angeboten:

* Kontra der Vergesslichkeit - Zur Eröffnung der Seniorenwoche: Informationen zur Ernährung, zum Training des Geistes und zur körperlichen Fitness mit Herr Dr. med. Liebhard Monzer, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz
Termin: Mittwoch, 24.04. 2002, 14:30 Uhr, Betreutes Wohnen, Fuhrter Str. 29a

* Der besondere Gast - Fragen rund ums Alter: Informationen zur Ernährung, zum Training des Geistes und zur körperlichen Fitness mit Herr Dr. med. Liebhard Monzer, Leiter des Gesundheitsamtes der Stadt Chemnitz
Termin: Mittwoch, 24. 04. 2002, 18:30 Uhr, Bürgerhaus, Müllerstr. 12

* Besonderheiten der Ernährung älterer Menschen - Für das Wohlbefinden im Alter spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle. Information und Beratung zur optimalen Zusammensetzung der Ernährung, zum Vitamin- und Mineralstoff-Bedarf, zur Trinkmenge, Bestimmung Body -Mass Index u.v.m. durch das Gesundheitsamt, Gesundheitsförderung Ernährungsberatung und die Verbraucherzentrale Sachsen e.V., Beratungszentrum Chemnitz
Termin: Freitag, 26.04. 2002, 09:00-12:00 Uhr, Gesundheitsamt, Am Rathaus 8, Raum 418

* Trotz Behinderung aktiv im Leben - Das Info-Mobil des Gesundheitsamtes vor Ort:
- Information und Beratung zu sozialrechtlichen Fragen
- Information und Beratung zur Harninkontinenz einschließlich Vorstellung von Hilfsmitteln durch das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Beratungsstelle für körperlich Behinderte und chronisch Kranke sowie die Selbsthilfegruppe Harn-Inkontinenzhilfe Chemnitz
Termin: Freitag, 26.04. 2002, 10:00-12:00 Uhr, Vor der Hufelandapotheke, Straße Usti nad Labem 1

*Selbstgemacht – Bastelarbeiten als Therapie für Körper und Geist - Ausstellung der Gruppe für alleinstehende Bürger im Rentenalter, die durch Einsamkeit seelisch belastet sind.
Termin: ab Montag, 15. bis Dienstag, 30.04. 2002, gezeigt in den Schaufenstern des Gesundheitsamtes, Am Rathaus 8
In der Gruppe werden neben dem Gespräch leichte Bewegungsübungen, Bastelarbeiten und Spiele zur Verbesserung der Kommunikation durchgeführt.
Ansprechpartner: Stadt Chemnitz Gesundheitsamt, Sozialpsychiatrischer Dienst, Telefon (03 71) 4 88-53 79, Frau Krüger.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zum gesamten Programm der 11. Chemnitzer Tage für Senioren und Vorruheständler wenden sich bitte direkt an die Abteilung Seniorenbetreuung im Sozialamt der Stadt Chemnitz – Ansprechpartner sind unter Ruf 0371/488-5020 der Leiter der Abteilung, Herr Günter Silbermann und unter Ruf 0371/488-5023 Mitarbeiterin Frau Regine Gerlach.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten