Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 223 Chemnitz, den 16.04.2002

Zum Tag gegen den Lärm - International Noise Awareness Day

“Was Ohren hören (müssen” – Informationen aus Ämtern der Stadt
Angebote im Gesundheitsamt und im Stadtentwicklungsamt am 24. April 2002
sowie am 25. April 2002 im Umweltamt

Bereits zum fünften Mal beteiligen sich Ämter der Stadt Chemnitz am „Tag gegen Lärm“:

Am Mittwoch, dem 24. April 2002 besteht von 13:00 bis 17:00 Uhr im Gesundheitsamt, (Sitz: Am Rathaus 8) gibt es im Zimmer 519 die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Im Amt für Stadtentwicklung, Abteilung Stadtökologie, (Sitz: Technisches Rathaus, Annaberger Straße 89) gibt es im Raum 406 bzw. per Telefon unter Ruf 0371/488-61 60 Auskünfte zum Thema im Zusammenhang mit städtischen Planungen.

Zusätzlich werden am Donnerstag, dem 25. April 2002 vom Umweltamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-36 39 Fragen zum Thema Lärm beantwortet.

Das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie bietet Fachinformationen – abrufbar im Internet unter der Adresse www.lfug.de „Lärm-online“.

Das Motto des diesjährigen Tages gegen Lärm „Was Ohren alles hören (müssen)“ weist sowohl auf die gesundheitsrelevante Seite, als auch auf umweltrechtliche Konsequenzen hin. Neben der Beachtung immissionsschutzrechtlicher Anforderungen ist auch das Handeln jedes Einzelnen gefragt, lassen sich doch durch rücksichtsvolles Verhalten manche Störungen vermeiden. Darüber hinaus kann Jeder durch Kauf und Verwendung lärmarmer Geräte - erkennbar am Umweltzeichen, dem „Blaue Engel“ - die Lärmbelastung zum Beispiel für die Nachbarschaft verringern. So sind nach Information aus dem Umweltamt beispielsweise die städtischen Wertstoffcontainerplätze mit lärmarmen Altglascontainern ausgestattet.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten