Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 242 Chemnitz, den 19.04.2002

Chemnitzer Beiträge zur 8. Europawoche

Schwerpunkt: „eigenART“ mit Künstlerinnen aus Partnerstädten
vom 04. bis 10. Mai im Industriemuseum an der Zwickauer Straße

Einladung für Journalisten und Fotografen zum Workshop vom 04.-10. Mai und zur Präsentation am 11. Mai 2002

Auf Beschluss der Europaministerkonferenz der Länder findet in allen Bundesländern die 8. Europawoche mit Unterstützung der Europäischen Kommission und des Informationsbüros des Europäischen Parlamentes in Deutschland statt. In Sachsen hat der Sächsische Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten zur Teilnahme aufgerufen.

In der Anlage übermittelt die Pressestelle eine Zusammenstellung der in Chemnitz vom 02.-11.05.2002 im Programm der Europawoche stehenden Veranstaltungen sowie das offizielle Logo der Europawoche 2002 mit der Bitte um Veröffentlichung in Ihren Medien.

Die von der EU-Beauftragten im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Frau Pia Schröder in diesem Jahr unterstützte Hauptveranstaltung ist das Projekt „eigenART“ mit Künstlerinnen aus den Chemnitzer Partnerstädten Düsseldorf, Tampere, Manchester, Ústi nad Labem, Ljubljana und Lodz.

Zum Kunstprojekt „eigenART“ von und mit europäischen Künstlerinnen zur Europawoche in Chemnitz treffen sich vom 04. bis 10. Mai 21 Künstlerinnen aus sechs europäischen Ländern zu einem Kunst-Workshop im Industriemuseum an der Zwickauer Straße. Die Kreativen aus Finnland, Großbritannien, Slowenien, Polen, Tschechien und Deutschland experimentieren mit dem Spezialpapier Pergamyn aus Sachsen. Die entstehenden Objekte sollen eine gelungene Verbindung zwischen Industriematerialien und Kunst sichtbar machen. Die Arbeiten werden am 11. Mai 2002 ab 14:00 Uhr in der Galerie Roter Turm präsentiert. Die Europa-Abgeordnete Constanze Krehl (SPD) eröffnet die Vernissage.

Der Werkstoff Pergamyn stammt aus einer alten traditionellen Firma aus Grünhainichen im Landkreis Flöha und wird u.a. als Trennpapier in Foto-Alben und Pralinen-Verpackungen verwendet. In den Entwürfen der Künstlerinnen wird sich das scheinbar vertraute Material zum Beispiel in Kokons, in Kleider für Puppen aus Pappe und in Objekte mit riesigen Mikadostäben und Wappen verwandeln.

„eigenART“ wurde vom Projekt Hand-Werk-Kunst unter Obhut des Chemnitzer Frauenzentrums „Lila Villa“ unter Trägerschaft des Vereins zur beruflichen Förderung von Frauen (VbFF) entwickelt und von der Stadt Chemnitz unterstützt. Gefördert wird das Vorhaben vom Kulturamt der Stadt Chemnitz, dem Land Sachsen, den am Projekt beteiligten Cemnitzer Partnerstädten sowie von der EU-Kommission.
Unterstützt wird das Vorhaben von folgenden Sponsoren: Galerie Roter Turm, Spezialfabrik Grünperga GmbH, Bio-Bäckerei Hahn, Jacques Weindepot, Alex Gaststätten, „pro Chemnitz“, AOK Chemnitz und SBS Dekorationen Import & Export GbR.

Die Medienvertreter sind zum Workshop vom 04. bis 10.05.2002, jeweils 10:00 bis 18:00 Uhr, Industriemuseum sowie zur Präsentation am 11. Mai 2002, 14:00 Uhr, Galerie Roter Turm herzlich eingeladen.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: Frau Silke Eichler und Frau Claudia Bogedain (beide „Hand-Werk-Kunst“) unter Ruf 0371/355 26 90.

Teilnehmerinnen am Kunstprojekt „eigenART“ sind:

Karen Shannon – Großbritannien (Manchester) - Videokunst
Ayo Ogolo – Großbritannien (Manchester) - literarische Arbeiten
Wanda Ukarenko – Polen (Lodz)
Malgorzata Urbaniak-Warwrzyniak - Polen (Lodz)
Mojca Zlokarnik – Slowenien (Ljubljana) - Malerei und Grafik
Paola Korosec – Slowenien (Ljubljana) – Plastik und Restauration
Polona Tratnik - Slowenien (Ljubljana) – Fotografie
Soile Jääskeläinen – Finnland (Tampere) – Malerei und Grafik
Virve Lilja – Finnland (Tampere) – Malerei und Grafik
Heli Ryhänen – Finnland (Tampere) – Bildhauerei und Plastik
Marketa Varadiova – Tschechien (Ústi nad Labem) – Installationen und Plastik
Gisela Happe – Deutschland (Düsseldorf) – Malerei, Installation, Grafik-Design
Johanna Hansen-Freericks – Deutschland (Düsseldorf) – Malerei, Skulptur, Text
Margarethe Nowak – Deutschland (Düsseldorf) – Schmuck, Textil-Design, Skulptur, Malerei, Installation

Aus Chemnitz beteiligen sich die folgenden Künstlerinnen der Gruppe „ARTa“ am Projekt „eigenART“:

Birgit Eichler – Textil- und Grafikdesign
Ulrike Klieboldt – Textilkunst, Spitzendesign
Jacqueline Knappe – Textilkunst, Raumgestaltung
Simone Michel – Textildesign, Grafikdesign
Anna-Maria Naumann – Malerei, Grafik, Collagen
Heidrun Weismann-Kahl – Glas-, Spiegel-, Keramik-, Metallkunst

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner für die von der Stadt Chemnitz unterstützten Veranstaltungen der vom 02. – 11. Mai 2002 mit vielfältigen Veranstaltungen veranstalteten 8. Europawoche ist unter Ruf 0371/488-1509 Frau Pia Schröder, EU-Beauftragte im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.
  Der Veranstaltungsplan zum Downloaden (26 kB)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten