Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 247 Chemnitz, den 23.04.2002

Stadtarchiv Chemnitz erhielt modernen Benutzerraum

Außerdem entstanden: neue Restaurierungswerkstatt und Magazine durch Um- und Ausbau

Nach einjähriger Bauzeit eröffnet das Stadtarchiv Chemnitz seinen neuen Benutzerrraum für den Publikumsverkehr am Montag, dem 29. April 2002 (siehe PD Nr. 226 vom 16.04.02). Zuvor stehen im Verlaufe der nächsten Tage eine Reihe interessanter Veranstaltungen im Programm, die diese Eröffnung sowie das Jubiläum 101 Jahre Stadtarchiv begleiten.
Offiziell eröffnet mit einer Veranstaltung für geladene Gäste wird der Benutzerraum am 25.04.02; es folgen „Tage der offenen Tür“ am 26. und 27. April 2002 sowie eine Reihe weiterer interessanter Veranstaltungen (siehe PD Nr. 245 vom 22.04.02).

Der Benutzerraum entstand aus einem ehemaligen Magazinraum im Erdgeschoss des Hauses und entspricht mit seiner modernen Ausstattung den heutigen Anforderungen an Archive in ihrer Funktion als Dienstleistungseinrichtungen. Der neue Raum mit eingebauter Galerie bietet 14 Benutzern an größeren Arbeitstischen ausreichend Platz zur Einsicht der Quellen des Hauses und ermöglicht zeitgleich noch zusätzlich in fünf voneinander getrennten Kabinen die störfreie Nutzung von Lesefilmen und Mikrofiches. Er ist mit fast 110 Quadratmetern Fläche fast zweieinhalb Mal so groß wie der ehemalige Benutzerraum und verfügt auf der Galerie über eine umfangreichere Freihandbibliothek. Alle Arbeitsplätze sind mit Elektro- und PC-Anschluss ausgestattet und auch für behinderte Personen ohne Einschränkungen zugänglich. Auch außerhalb des Benutzerraumes vermittelt das gesamte Erdgeschoss, das ausschließlich den Benutzern des Stadtarchivs zur Verfügung steht, jetzt einen freundlicheren Eindruck.

Durch Um- und Ausbau von zwei weiteren Etagen entstanden eine neue Restaurierungswerkstatt und Magazine zur Unterbringung des ca. 34.000 Bände umfassenden Bibliotheksbestandes. Der ehemalige Benutzerrraum in der 1. Etage dient jetzt als Büro mit vier Computerarbeitsplätzen, und im neuen Katalogeraum stehen den Archivmitarbeitern für Recherchen alle Findhilfsmittel in konzentrierter Form zur Verfügung. Darüber hinaus wurde im gesamten Haus die Heizung erneuert, wobei über 700 Meter Rohrleitungen zu demontieren und rund 90 neue Heizkörper zu installieren waren. Der neue Benutzerraum erhielt eine Fußbodenheizung.

Insgesamt wirkten 13 verschiedene Gewerke an dem 1,4 Millionen Mark teuren Objekt, das ausschließlich aus Mitteln der Stadt Chemnitz finanziert wurde. Der ursprünglich vorgesehene Eröffnungstermin zum Jahresende 2001 musste um rund vier Monate verschoben werden, da sich bereits zu Beginn des Umbaus das Abtragen des alten Fußbodens im Erdgeschoss schwieriger als geplant erwies. Bei Bohrungen stieß man anstatt auf einen mit Geröll verfüllten Untergrund auf Beton, der auf über 345 Quadratmeter in einer Tiefe von 70 cm total abgebrochen werden musste.

Während der gesamten Bauphase ergaben sich für die Mitarbeiter des Stadtarchivs erhebliche Belästigungen durch Lärm und Staub sowie Einschränkungen beim Benutzen von Unterlagen, da die Magazine teilweise über Monate nicht oder nur schwer zugänglich waren. Trotzdem ist es gelungen, bis Ende Februar einen eingeschränkten Benutzerdienst unter großem Einsatz aller Archivmitarbeiter in Räumen der ehemaligen Handwerkskammer im Gebäude Aue 13 aufrecht zu erhalten.

Alle Bauarbeiten, so informiert das Stadtarchiv Chemnitz, wurden bei laufendem Betrieb des Hauses vorgenommen und verlangten von allen Beteiligten viel Verständnis ab.

Neuer Benutzerraum ab 29. April für Publikumsverkehr geöffnet -
Bitte veränderte Öffnungszeiten des Stadtarchiv beachten!
Einladung zu „Tagen der offenen Tür“ am 26. und 27. April 2002

Für den Publikumsverkehr öffnet das Stadtarchiv Chemnitz seinen neuen Benutzerraum ab Montag, dem 29. April 2002. In einjähriger Bauzeit ist der Raum im Erdgeschoss des Gebäudes Aue 16 entstanden; er bietet gleichzeitig 19 Benutzern an Arbeitstischen und in Lesekabinen ausreichend Platz und ist mit moderner Technik sowie auch behindertengerecht ausgestattet. Das Stadtarchiv hat ab 29.04.2002 wie folgt geöffnet:

Montag: 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 08:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 08:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Für alle Interessenten besteht die Möglichkeit, an den “Tagen der offenen Tür” das Stadtarchiv zu besichtigen, und zwar am Freitag, dem 26. April 2002 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Samstag, dem 27. April 2002 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten