Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 276 Chemnitz, den 30.04.2002
Übergabe von „Mein erstes Telefonbuch“ an Bürgermeister Brehm
Abwechslungsreich gestaltet ist dieses besondere Telefonbuch, das am Freitag, dem 03. Mai 2002, 10:00 Uhr im Grünen Salon des Chemnitzer Rathauses an Bürgermeister Berthold Brehm übergeben wird. Diese neueste Ausgabe von „Mein erstes Telefonbuch“ - auch mit Ratespielen, Mal- und Zeichenaufgaben, Alphabet- und Suchspielen – wird übergeben vom Geschäftsführer der Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH, Herrn Hans-Joachim Kruse.
Traditionell wird dieser Termin mit einem kleinen Programm begleitet , für das in diesem Jahr Mädchen und Jungen der Grundschule Reichenhain verantwortlich zeichnen.
Beim bunten Lernspaß in nunmehr 3. Auflage geht es nicht nur um Telefonbücher, sondern – so informiert das Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz weiter - vor allem um ein Angebot für Lehrer, ihren Unterricht für Zweitklässler praxisnah und fächerübergreifend zu den Themen „Öffentliche Einrichtungen, Verhalten in der Öffentlichkeit, Medienauswahl und Medienkompetenz“ zu planen.
Natürlich kommen auch die richtigen „Dicken“ - die Telefonbücher, die Gelben Seiten und die Örtlichen - im Unterricht zum Einsatz. Suchen, Finden und das ABC beherrschen - wo kann man das besser üben als in einem Telefonbuch? Darüber hinaus gibt es noch Hinweise zum richtigen Verhalten in Notfallsituationen, zur Handhabung einer öffentlichen Telefonzelle und zur Erreichbarkeit der Eltern – um nur einige Punkte aus dem Inhalt der gebundenen Blätter zu nennen.
Mädchen und Jungen beginnen in der Grundstufe ihre Umwelt aktiv zu entdecken und kommunikativ zu handeln. Medien, deren Auswahl und der richtige Umgang damit, spielen eine große Rolle. Der Lehrplan der 2. Klassen bietet mit dem Thema „Öffentliche Einrichtungen“ die Basis, der Telefonbuch-Verlag Sachsen das dafür aufbereitete Material, um den pädagogischen Freiraum des Lehrers zu unterstützen.
Stadt Chemnitz