Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 282 Chemnitz, den 02.05.2002
Stadt Chemnitz beim 17. Europäischen Nachtwächter- und Türmertreffen
Termin: 09.-12. Mai 2002 in Bruchsal-Heidelsheim
Frau Petra Borges, Leiterin des Kulturamtes der Stadt Chemnitz und Türmer Stefan Weber, Mitglied der Türmer- und Nachtwächter-Zunft vertreten die Stadt Chemnitz offiziell beim diesjährigen Treffen im baden-württembergischem Bruchsal-Heidelsheim, begleitet von Herrn Dietmar Gottwald, Mitarbeiter der Abteilung Repräsentation und Internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz. Die Gäste aus Chemnitz kommen diesmal auch aus ganz besonderem Anlass: immerhin ist Chemnitz im Jahr 2003 Gastgeber für das Europäische Türmer- und Nachtwächtertreffen.
Frau Borges wird auf der Zunftversammlung in Bruchsal-Heidelsheim die offizielle Einladung für die Amtskollegen des Chemnitzer Türmers überbringen und herzlich nach Chemnitz einladen: An Himmelfahrt 2003 werden die Chemnitzerinnen und Chemnitzer mit dem dann 18. Europäischen Türmer- und Nachtwächtertreffen ein ganz sicher einmaliges Spektakel in der Stadt erleben! Übrigens: Mi der Ausrichtung 2003 in Chemnitz findet ein solches Treffen erstmals auch in einer Stadt in den neuen Bundesländern statt.
Die Vorbereitungen für 2003 laufen bereits auf Hochtouren – schon vormerken sollte man sich also den Termin 29. Mai 2003, denn an diesem Tag reisen Türmer und Nachtwächter aus ganz Europa in Chemnitz an.
Alljährlich, so Türmer Stefan Weber, trifft sich zum Feiertag Christi Himmelfahrt und an den darauf folgenden Tagen die traditionsreiche Zunft der europäischen Nachtwächter und Türmer in einer europäischen Stadt. „Auf dem Programm stehen jeweils Empfänge bei Bürgermeistern und Landräten, Begegnungen mit den Bürgerinnen und Bürgern der jeweiligen Region und natürlich die Zunftsitzung, auf der alle wichtigen Dinge besprochen und auch neue Mitglieder in die alte Zunft aufgenommen werden.“ Ein festlicher Umzug durch Straßen und Gassen der gastgebenden Stadt und Gesangsauftritte (open air auf den Straßen) bis zur mitternächtlichen Stunde gehören wie auch der Festtagsgottesdienst zu den besonderen Höhepunkten für die Türmer und Nachtwächter und nicht weniger natürlich für stets außerordentlich viele begeisterte Zuschauer und Zuhörer – sieht man doch sonst diese auch sehr phantasievoll ausstaffierten Vertreter der alten Zunft aus verschiedensten europäischem Ländern selten so in „geballter Form“.
Stadt Chemnitz