Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 302 Chemnitz, den 10.05.2002

3. Chemnitzer Verkehrs- und Baufachtage am 05./06.Juni 2002 in Chemnitz
Stadt-, Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung –
Perspektiven in der Stadt Chemnitz und in der Region Südwestsachsen

Prominente Referenten: Bürgermeister Fischer und Bürgermeisterin Ludwig
Sächsische Bildungsakademie für Bauwesen Ansprechpartner für Interessenten

Chemnitzer Verkehrs- und Baufachtage sind seit drei Jahren fester Bestandteil des Chemnitzer Kongresskalenders und finden in diesem Jahr am Mittwoch, dem 05. und Donnerstag, dem 06. Juni 2002 im Hotel Mercure Kongreß statt. Veranstaltet werden die „3.“ unter Federführung der Sächsischen Bildungsakademie Bauwesen GmbH gemeinsam mit Stadt Chemnitz, Industrie- und Handelskammer Südwestsachsen, Ingenieurkammer Sachsen, Bauindustrieverband e.V., Unternehmerverband Sachsen und vom Verband der unabhängigen Ingenieure VUBIC Landesverband Sachsen/ Thüringen.

Die Unternehmen haben die Möglichkeit ihre Leistungs- und Produktpalette während der Chemnitzer Verkehrs- und Baufachtage zu präsentieren.
Interessenten, welche an den „3.“ Und/ oder an der Präsentation teilnehmen möchten, wenden sich bitte an die Sächsische Bildungsakademie Bauwesen GmbH, Strehlener Straße 14, 01069 Dresden, Ruf 0351/ 46 57 38 14, Fax 0351/ 46 57 38 10 – Ansprechpartner ist Herr Dr.-Ing. Paul Krautz, 1. Geschäftsführer.

Nach den erfolgreich veranstalteten Chemnitzer Verkehrs- und Baufachtagen in den vergangenen zwei Jahren stehen am 05. und 06. Juni 2002 Erfahrungen und Perspektiven der Bau-, Verkehrs- und Infrastrukturentwicklung in Chemnitz und in der Region im Mittelpunkt. Wiederum – so informiert vorab die Sächsische Bildungsakademie Bauwesen GmbH – werden die größten öffentlichen Auftraggeber aus Bund, Land und Stadt sowie Unternehmen wie zum Beispiel die Deutsche Bahn AG, die TLG Sachsen und die Chemnitzer Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft mbH mit hochrangigen Referenten auch auf der Tagung vertreten sein.

So werden Staatssekretär Dr. Albrecht Buttolo (Sächsisches Staatsministerium des Innern) zum Thema „Der Stadtumbau in ‚schrumpfenden Städten‘ des Freistaates Sachsen – Chancen und Herausforderungen für Land, Kommunen, Bau- und Wohnungsunternehmen“ und Bürgermeister Ralf-Joachim Fischer über „Erfahrungen und Vorstellungen der Stadt Chemnitz zur weiteren nachhaltigen Stadtentwicklung“ sprechen. Prominenter Gast der 3. Chemnitzer Verkehrs- und Baufachtage wird auch Bürgermeisterin Barbara Ludwig sein, die am Nachmittag des zweiten Veranstaltungstages über „Die weitere Vorbereitung der Stadt Chemnitz zu den Olympischen Sommerspielen 2012 – zu erwartende Maßnahmen einschließlich Baumaßnahmen in Vorbereitung dieses Ereignisses“ berichtet.

Mit Vorträgen werden auch erwartet: der Leiter des Stadtentwicklungsamtes im Chemnitzer Baudezernat, Herr Börries Butenop über „Vorstellungen für die weitere architektonische Gestaltung der Chemnitzer Innenstadt“, der Geschäftsführer der GGGmbH, Herr Peter Naujokat zum Thema „Die Aufgaben der Chemnitzer Wohnungswirtschaft und ihr Beitrag zum Stadtumbau von Chemnitz“ sowie Herr Bernd Gregorzyk, Abteilungsleiter Verkehrsplanung im Stadtentwicklungsamt der Stadt Chemnitz über „Maßnahmen zur weiteren Verbesserung des ÖPNV in der Stadt Chemnitz – verkehrsinfrastrukturelle Schwerpunkte“.

Das vielseitige Programm bietet nach Ansicht der Veranstalter insbesondere für die Verkehrs- und Verkehrsbauunternehmen, Architektur- und Planungsbüros, Bauträger, Bau-, Wohnungs- und Immobilienunternehmen, Banken, Kredit- und Versicherungsunternehmen sowie Investoren eine Vielzahl von aktuellen, neuen Informationen, die es den Unternehmen leichter machen sollen, frühzeitig Trends und Tendenzen zu erkennen und für sich zu nutzen.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten