Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 314 Chemnitz, den 15.05.2002

Für ein schöneres Umfeld in der Chemnitzer City:

Sanierte Parkplätze und Grün für Getreidemarkt -
und bald wieder Rosen in der City-Flaniermeile

Zur Verbesserung des noch unbefriedigenden Zustandes des Getreidemarktes in der Chemnitzer Innenstadt informierte der Chemnitzer Oberbürgermeister bereits im Rahmen der Sitzung des Stadtrates im April über die durch die Stadt Chemnitz entsprechend avisierten Maßnahmen: Diese Maßnahmen zielen darauf ab, das Umfeld für die Anwohner durch Grüngestaltung und Pkw-Stellplätze aufzuwerten - mit dieser Aufgabe wurde das Grünflächenamt der Stadt Chemnitz betraut. Zudem sollen Straßenschäden repariert und Gehwege instand gesetzt werden. Wie Christian Pilz vom Stadtbaumanagement im Amt für Stadtentwicklung der Stadt Chemnitz betont, setzt man auf eine angemessene Gestaltung mit Optionen für künftige Bebauungen. Denn schon 1998 hatte das Stadtplanungsamt ein Konzept zur Neugestaltung des Getreidemarktes vorgelegt. Hier sollte durch Gewerbe, Dienstleistung, Gastronomie und Wohnungen wieder Urbanität einziehen. Die Stadt warte auf Angebote von Investoren, um das Quartier auch architektonisch aufwerten zu können.
In der Zwischenzeit wird es bauliche Interimslösungen, aber auch dauerhaft gestaltete Gehwege rund um das Häuserkarree Getreidemarkt/ Lohstraße geben.

Auch dem ungeordneten Parken will man in Kürze ein Ende machen: Deshalb sollen einige Pkw-Stellflächen künftig bewirtschaftet werden. „So lässt sich der Verkehr in diesem Bereich erheblich reduzieren“, erklärt Peter Börner vom Grünflächenamt und fügt hinzu, dass in zentraler Stadtlage aber möglichst komfortable und gut erreichbare Stellflächen angeboten werden müssen. Deshalb bleibt der öffentliche Parkplatz am Getreidemarkt mit 60 Stellflächen erhalten. Hier sollen künftig vor allem Kurzzeitparker ihr Auto abstellen können. Zusätzlich will man für die Kunden der Innenstadt-Geschäfte weitere Parkmöglichkeiten ausweisen.
Ein neuer Mieterparkplatz zwischen Kirchgäßchen und der ehemaligen Kindertagesstätte Lohstraße mit weiteren 75 Plätzen erweitert das Angebot außerdem.
Bevor jedoch die erste Schwarzdecke aufgezogen werden kann, muss das Gelände gründlich auf Bodenkontaminierungen untersucht werden.

Tausende gelbe Rosenblüten verschönen
bald traditionsreiche City-Flaniermeile Rosenhof

Ein in die Jahre gekommenes innerstädtisches Kleinod wird seit Anfang Mai einer intensiven Verjüngungskur unterzogen (siehe PD Nr. 258 vom 26.04.2002): Der 1962 angelegte Rosenhof soll für 1,6 Millionen Euro komplett umgestaltet werden, beschloss der Chemnitzer Stadtrat Anfang des Jahres. Den Zuschlag für dieses umfassende Projekt erhielt die Chemnitzer Firma Dietmar Mothes GmbH. In nur vier Monaten müssen die Bauleute allein 6.000 Quadratmeter Gehwegfläche und knapp 700 Quadratmeter Holzbelag verlegen, bevor die Gärtner an ihr Werk gehen können. Sie pflanzen in den nächsten Monaten 700 Rosenstöcke, deren gelbe Knospen dem Namen der Flaniermeile wieder alle Ehre machen werden. Bevor sie jeden Sommer zur Blüte kommen, werden künftig hier Frühblüher erste Farbtupfer setzen, ebenso wie die rosa Blüten von zehn japanischen Zierkirschbäumen. Knapp 400 Lavendelsträucher und fast ebenso viele Buchsbäumchen werden den Rosenhof zudem begrünen.

Schöner, großzügiger und moderner wünschen sich die Gestalter das Erscheinungsbild der City-Flaniermeile. Deshalb fügen sich in das Ensemble nicht nur sechs Rosenbeete, sondern auch zwei Wasserbecken sowie diverse Sitzgelegenheiten, schattenspendende Platanen und Hainbuchen ein. Den krönenden Blickfang bildet die fünf Meter in die Höhe schießende Fontäne des Brunnens. Er soll übrigens ebenfalls generalüberholt werden, ebenso wie das von dem Chemnitzer Künstler Gerhard Klampäckel (1919-1998) geschaffene Terrazzomosaik "Windrose“, die künftig die Blicke der Passanten an einem neuen Platz in Höhe des Restaurants "Türmer" auf sich ziehen wird. Bereits zum Stadtfest Ende August 2002 soll die Umgestaltung der traditionsreichen City-Flaniermeile Rosenhof abgeschlossen sein.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten